logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Yoga: Der Guru Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Lichtnahrung: Lichtnahrung (wiki) Yoga: Spirituelles Yoga-Ressort Yoga: Die 8 Stufen des RAJA - YOGA Tibet: Tibetische Weisheit
"*ES" u. "*ICH BIN SHIVA ! ICH BIN SHIVA !*"
"*ES" mit Ansgar Hirt schrieb am 5. November 2004 um 4:28 Uhr (881x gelesen):

OM DIE WELTVOLLENDUNG *+*
**********

UND

Ich bin Shiva! Ich bin Shiva!


UND

„*ICH BIN“ „*DIE VOLLENDUNG DER SCHÖNHEIT*“

UND

„*ICH BIN" "*DAS UNAUSSPRECHLICHE MYSTERIUM DAS ALLSEIENDE DIE SCHÖPFERISCHE UNENDLICHE KÖNIGLICHE QUELLE JENSEITS ALLEN FASSUNGSVERMÖGENS JENSEITS ALLEN VORSTELLUNGSVERMÖGENS ICH BIN DER ALLESDURCHDRINGENDE UND ALLERHÖCHSTE UND ALLESÜBERSTRAHLENDE ALLESBEWUSSTE SIEG VON LICHT UND LIEBE ICH BIN DAS UNAUSSPRECHLICHE MYSTERIUM0+999+0*“

UND

101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101


„*ICH BIN „*DAS*“ ICH BIN*“ „*MIT DER 0+1+0 UND DER 5 x DIE EINS UNTEN UND DER 5x DIE EINS OBEN MIT DER 1010 UND SECHS+FACH 10 UND 1000 IM GESCHLOSSENEN KREIS 0+1+0*"


101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101

UND

"*ICH BIN" DER NEUE GESANG UND DIE NEUEN SCHWINGUNGEN DES BLAUEN SAPHIRS UND DER ANDEREN EDELSTEINE AUF SCHWARZEM GRUND*“

UND

"*ICH BIN" „*DIE BE-LEER-UNG DES ABSOLUT GANZEN, DES FÜLLIG*+*LEEREN, DIE PERFECTION, DER GESCHLOSSENE KREIS0+999+0*“

UND

BIN" "*DASALLMÄCHTIGEDIEDERDIADIO............DER ABSOLUTTOTALEN UND UNBESIEGBAREN UND SIEGREICHEN
DUNKELJOCHREGENTSCHAFTSAUFLÖSUNG0+999+0*"



OM! Ich bin weder Denken, Intelligenz, Ich, noch Geist,
weder Ohren noch Zunge, noch Riechen und Sehen,
weder Luft noch Akasha, weder Feuer noch Wasser, noch Erde:
Ich bin ewige Seligkeit und Gewahrwerdung:

Ich bin Shiva! Ich bin Shiva!

Ich bin weder Prana noch die fünf Lebenslüfte,
weder des Körpers sieben Elemente noch seine fünf Hüllen,
weder Hand noch Fuß, noch Zunge, noch Tätigkeitsorgan:
Ich bin ewige Seligkeit und Gewahrwerdung:

Ich bin Shiva! Ich bin Shiva!

Ich kenne weder Gier noch Täuschung, weder Zuneigung noch Abscheu;
keinen Stolz und kein Ich, nicht Dharma, nicht Befreiung;
weder Verlangen des Denkens noch ein Objekt des Verlangens:

Ich bin ewige Seligkeit und Gewahrwerdung:

Ich bin Shiva! Ich bin Shiva!

Ich kenne weder Freude noch Leid, weder Tugend noch Laster;
weder Mantra noch Heiligtum, weder Veden noch Opfer;
weder bin ich der Esser, die Nahrung, noch der Vorgang des Essens:
Ich bin ewige Seligkeit und Gewahrwerdung:

Ich bin Shiva! Ich bin Shiva!

Ich kenne weder Tod noch Furcht, noch Unterschied der Kaste;
habe weder Vater noch Mutter, noch eine Geburt;
weder Freund noch Kameraden, weder Schüler noch Guru:
Ich bin ewige Seligkeit und Gewahrwerdung:

Ich bin Shiva! Ich bin Shiva!

Ich habe weder Form noch Fantasie; das Alldurchdringende bin ich.
Überall bin ich vorhanden und dennoch jenseits der Sinne.
Weder bin ich Erlösung noch etwas Erkennbares:
Ich bin ewige Seligkeit und Gewahrwerdung:

Ich bin Shiva! Ich bin Shiva!


--------------------------------------------------------------------------------

Die sechs Stanzen über Nirvana von Shankara; ca. 800 n.Chr.
Zehntes Kapitel:



Vibhûti-Yoga - der Yoga durch Offenbarung

Shrî-Bhagavân uvâca *


DER ERHABENE SPRACH *


1. bhûya eva mahâbâho shrnu me paramam vacaa
yat te ‘ham prîyamânâya vakshyâmi hitakâmyayâ
Nun höre noch ein Wort von mir, ein höchstes, du Großarmiger!

Ich sag' es dir, weil du mich liebst und weil ich auf dein Heil bedacht.

2. na me viduu suraganâa prabhavam na maharshayaa
ahum âdir hi devânâm maharshînâm ca sarvashaa

Es kennen meinen Ursprung nicht die Götter noch die Weisen auch,
Weil ich der Götter Urquell bin und auch der Weisen allesamt.

3. yo mâm ajam anâdim ca vetti lokamaheshvaram
asammûdhaa sa martyeshu sarvapâpaii pramucyate

Wer mich kennt als den Herrn der Welt, der ungeboren, anfangslos, -
Ein solcher Mensch ist nicht betört, der wird von allen Sünden frei.

4. buddhir jnânam asammohaa kshamâ satyam damaa shamaa
sukham duukham bhavo ‘bhâvo bhayam câbhayam eva ca

Einsicht, Wissen, Nichtbetörung, Geduld, Wahrheit und Zucht und Ruh,
Glück, Leid, Entstehen und Vergehn, Gefahr, sowie auch Sicherheit;

5. ahimsâ samatâ tushtis tapo dânam yasho ‘yashaa
bhavanti bhâvâ bhûtânâm matta eva prthagvidhâa

Nichtverletzung, Gleichmut, Frieden, Buße, Spenden, Ehre und Schmach, -
Die mannigfachen Zustände derWesen stammen all von mir.

6. maharshayaa sapta pûrve catvâro manavas tathâ
madbhâvâ mânasâ jâtâ yeshâm loka imâa prajâa

Die sieben Weisen alter Zeit und die vier Manus ebenso,
Sie sind im Geist von mir gezeugt, deren Kinder die Menschen sind.

7. etâm vibhûtim yogam ca mama yo vetti tattvataa
so ‘vikampena yogena yujyate nâtra samshayaa

Wer diese Macht und Wunderkraft an mir in voller Wahrheit kennt,
Dem wird zuteil nie wankende Andacht, - da kann kein Zweifel sein.

8. aham sarvasya prabhavo mattaa sarvam pravartate
iti matvâ bhajante mâm budhâ bhâvasamanvitâa

Ich bin der Ursprung dieses Alls, aus mir geht dieses All hervor, -
In solcher Ansicht huld'gen mir die Weisen, ganz von Lieb' erfüllt.

9. maccittâ madgataprânâ bodhayantaa parasparam
kathayantash ca mâm nityam tushyanti ca ramanti ca

Mein denkend, in mir lebend ganz und sich erweckend wechseisweis,
Erzählend immerdar von mir, sind sie zufrieden und sind froh.

10. teshâm satatayuktânâm bhajatâm prîtipûrvakam
dadâmi buddhiyogam tam yena mâm upayânti te

Diesen Immerandächtigen, die mich verehren liebevoll,
Verleih' des Geistes Andacht ich, durch welche sie zu mir eingehn.

11. teshâm evânukampârtham aham ajnânajam tamaa
nâshayâmy âtmabhâvastho jnânadipena bhâsvatâ

Diesen auch aus Barmherzigkeit vernichte ich die Finsternis
Des Nichtwissens mit hellem Licht des Wissens, ruhend in mir selbst.

Arjuna uvâca *
ARJUNA SPRACH *

12. param brahma param dhâma pavitram paramam bhavân
purusham shâshvatam divyam âdidevam ajam vibhum

Höchstes Brahman, höchste Stätte und höchste Läuterung bist du!
Den ew'gen Geist, den himmlischen, den Urgott, mächtig, ungebor'n -

13. âhus tvâm rshayaa sarve devarshir nârâdas tathâ
asito devalo vyâsaa svayam caiva bravîshi me

So nennen dich die Weisen all, auch der Gottweise Nârada,
Asita, Vyâsa, Devala - und auch du selber sagst es mir.

14. sarvam etad rtam manye yan mâm vadasi Keshava
na hi te bhagavan vyaktim vidur devâ na dânavâa

Dies alles halte ich für wahr, was du mir sagst, o Keshava!
Denn deine Offenbarung ist Göttern und Geistern unbekannt,

15. svayam evâtmanâtmânam vettha tvam purushottama
bhûtabhâvana bhûtesha devadeva jagatpate

Du selber aber kennst dich wohl durch dich selber, o höchster Geist,
Der Wesen Heiland du und Herr, Gott der Götter und Herr der Welt!

16. vaktum arhasy asheshena divyâ hy âtmavibhûtayaa
yâbhir vibhûtibhir lokân imâms tvam vyâpya tishthasi

Du kannst es künden ohne Rest, denn himmusch ist ja deine Macht,
Mit welcher Macht du diese Welt durchdrungen hast und stehst so da.

17. katham vidyâm aham yogims tvâm sadâ paricintayan
keshu keshu ca bhâveshu cintyo ‘si bhagavan mayâ

Wie erkenn' ich dich, Heiliger, wenn ich auch immer denk' an dich?
In welchem Zustand deines Seins soll ich dich fassen, Herrlicher?

18. vistarenâtmano yogam vibhûtim ca Janârdana
bhûyaa kathaya trptir hi shrnvato nâsti me ‘mrtam

Ausführlicher erzähl' mir noch von deiner Wunderkraft und Macht!
Hör' ich den Nektar deines Worts, dann hör' ich mich wohl niemals satt.

Shrî-Bhagavân uvaca *

DER ERHABENE SPRACH *

19. hanta te kathayishyâmi divyâ hy âtmavibhûtayaa
prâdhânyataa Kurushreshtha nâsty anto vistarasya me

Wohlan, so will ich's künden dir, denn himmlisch ist ja meine Macht, -
Das Wichtigste nur nenn ich dir, denn End' und Grenzen hab' ich nicht.

20. aham âtmâ Gudâkesha sarvabhûtâshayasthitaa
aham âdish ca madhyam ca bhûtânâm ante eva ca

Ich bin die Seele dieser Welt, in aller Wesen Herz bin ich,
Ich bin der Anfang, Mitte ich und Ende auch der Wesen all,

21. âdityânâm aham Vishnur jyotishâm Ravir amshumân
Maricir marutâm asmi naksatrânâm aham shashî

Vishnu unter den Adityas, die Sonn' in der Gestirne Schar,
Marici in der Marut Schar, der Mond im Sternenheer bin ich!

22. vedânâm sâmavedo ‘smi devânâm asmi Vâsavaa
indriyânâm manash câsmi bhûtânâm asmi cetanâ

Bin der Saman von den Vedas, bin Indra in der Götter Heer,
Von den Sinnen der innre Sinn, - der Wesen Einsicht, das bin ich.

23. rudrânâm Shamkarash câsmi vittesho yaksharakshasâm
vasûnâm pâvakash câsmi Meruu shikharinâm aham

Bin von den Rudras Shankara, Kuvera in der Yakshas Heer,
Bin von den Vasus all das Feu'r, von den Bergen der Meru ich.

24. purodhasâm ca mukhyam mâm viddhi Pârtha Brhaspatim
senânînâm aham Skandaa sarasâm asmi sâgaraa

Wisse, daß ich der erste bin von den Priestern, Brihaspati!
Von den Feldherrn bin ich Skanda, von den Seen bin ich das Meer.

25. maharshînâm Bhrgur aham girâm asmy ekam aksharam
yajnânâm japayajno ‘smi sthâvarânâm Himâlayaa

Von den Rishis bin ich Bhrigu, von den Worten bin ich das Om,
Im Gottesdienst ein leis Gebet, als Gebirg der Himâlaya;

26. Ashvatthaa sarvavrkshânâm devarshinâm ca Nâradaa
gandharvânâm Citrarathaa siddhânâm Kapila munii

Der Ashvattha von den Bäumen, von den Gottweisen Nârada,
Als Gandharve Citraratha, von den Seligen Kapila;

27. Uccaiishravasam ashvânâm viddhi mâm amrtodbhavam
Airâvatam gajendrânâm narânâm ca narâdhipam

Wisse, ich bin Uccaihshravas unter den Rossen, meerentstammt,
Als Elephant Airâvata, - unter Menschen bin ich der Fürst;

28. âyudhânâm aham vajram dhenûnâm asmi kâmadhuk
prajanash câsmi Kandarpaa sarpânâm asmi Vâsukii

Von den Waffen der Donnerkeil, unter den Kühen Kâmaduh,
Als Erzeuger der Liebesgott, unter den Schlangen Vâsuki.

29. Anantash câsmi nâgânâm Varuno yâdasâm aham
pitrrnâm Aryamâ câsmi Yamaa samyamatâm aham

Bin Ananta bei den Nâgas, bin Varuna im Wasserreich, -
Bin von den Vätern Aryaman, bin Yama in der Zwingherrn Schar.

30. Prahlâdash câsmi daityânâm kâlaa kalayatâm aham
mrgânâm ca mrgendro ‘ham Vainateyash ca pakshinâm

Bin Prahlâda bei den Daityas, unter den Zählenden die Zeit,
Bin der Löwe unter den Tieren, unter den Vögeln Garuda;

31. pavanaa pavatâm asmi Râmaa shastrabhrtâm aham
jhasânâm makarash câsmi srotasâm asmi Jâhnavî

Bin von den Reinigern der Wind, bin Râma in der Helden Schar,
Bin von den Fischen der Delphin, von den Flüssen der Gangâ -Strom.

32. sargânâm âdir antash ca madhyam caivâham Arjuna
adhyâtmavidyâ vidyânâm vâdaa pravadatâm aham

Anfang und End' der Schöpfungen und Mitte bin ich, Arjuna,
Kunde höchsten Geists im Wissen, der Redner Rede, das bin ich!

33. aksharânâm akâro ‘smi dvandvaa sâmâsikasya ca
aham evâkshayaa kâlo dhâtâham vishvatomukhaa

Unter den Lauten bin ich A, bin Dvandva als Compositum,
Ich bin die Zeit, die nie vergeht, bin der Schöpfer, der allhin schaut.

34. mrtyuu sarvaharash câham udbhavash ca bhavishyatâm
kîrtii shrîr vâk ca nârinâm smrtir medhâ dhrtii kshamâ
I
ch bin der Tod, der alles raubt, der Ursprung des, was werden soll;
Als Weib: die Ehre, Anmut, Red', Erinnrung, Einsicht, Kraft, Geduld.

35. brhatsâma tathâ sâmnâm gâyatrî chandasâm aham
mâsânâm mârgashîrsho ‘ham rtûnâm kusumâkaraa

Von den Sâmans bin ich Brihat von den Metren die Ga»yatrî
Bin als Monat Mârgashîrsha und der Frühling als Jahreszeit;

36. dyûtam chalayalâm asmi tejas tejasvînâm aham
jayo ‘smi vyavasâyo ‘smi sattvam sattvavatâm aham

Der Würfel unter dem, was trügt, der Glanz der Glänzenden bin ich,
Der Sieg bin ich, Entschluß bin ich, der Guten Güte, das bin ich.

37. Vrshninâm Vâsudevo ‘smi Pândavânâm Dhanamjayaa
munînâm apy aham Vyâsaa kavinâm Ushanâ kavii

Vâsudeva bei den Vrishnis, unter den Pândus Arjuna,
Vyâsa unter den Asketen, unter den Dichtern Ushanas.

38. dando damayatâm asmi nîtir asmi jigîsatâm
maunam caivâsmi guhyânâm jnânam jnânavatâm aham

Der Stock bin ich der Strafenden, die Politik der Kämpfenden,
Als Geheimnis bin ich Schweigen, bin das Wissen der Wissenden.

39. yac câpi sarvabhûtânâm bijam tad aham Arjuna
na tad asti vinâ yat syân mayâ bhûtam carâcaram

Was nur von allen Wesen hier der Same ist, ja das bin ich!
Es gibt kein Ding, das ohne mich besteht; sei's ruhend, sei's bewegt.

40. nânto ‘sti mama divyânâm vibhûtînâm paramtapa
esha tûddeshataa prokto vibhûter vistaro mayâ

Kein Ende gibt's, o edler Held, meiner himmlischen Wunderkraft,
Andeutungsweise hab' ich nur von ihrem Umfang dir erzählt.

41. yad yad vibhûtimat sattvam shrîmad ûrjitam eva vâ
tat tad evâvagaccha tvam mama tejo ‘mshasambhavam

Was es Herrliches irgend gibt, was schön ist und was kraftvoll ist,
Das, wisse, stammet alles her aus einem Teile meiner Kraft.

42. athavâ bahunaitena kim jnâtena tavârjuna
vistabhyâham idam krtsnam ekâmshena sthito jagat

Indes, was soll dir, Arjuna, dies mannigfalt'ge Wissen all? -
Mit einem Teile meiner selbst hab' ich dies Weltall festgestellt!

iti *
shrimad bhagavad-gîtâsûpanishatsu *
brahma-vidyâyâm *
yoga-shâstre *
Shrî-Krshnârjuna-samvâde *
vibhûti-yogo nâma dashamo ‘dhyâyaa *
*
In der Upanishad der Bhagavadgîtâ, *
der Wissenschaft vom Absoluten, *
der Schrift ûber den Yoga *
und dem Zwiegespräch zwischen Shrî-Krshna und Arjuna *
ist dies das zehnte Kapitel, genannt: Der Yoga der Offenbarung. *


weiter zum elften Kapitel

zur Sanskrit-Seite (Rgveda)
zum Inhaltsverzeichnis mit einem "Schaltpult" zu allen 18 Kapiteln der Bhagavad-Gîtâ

grham/ Index * Buddha/ Ajanta * Rgveda * Chândogya-Up. * Vedânta * Yoga * emaille?!

Hans Zimmermann : Quellen in neun Sprachen (Index) : indische Quellen, Sanskrit / Deutsch : Bhagavadgita

"*SO SEI ES KODOISHKODOISHKODOISHADONAITSEBAOTH999*"
OM DIE WELTVOLLENDUNG *+*
**********
UND
Ich bin Shiva! Ich bin Shiva!



UND

„*ICH BIN“ „*DIE VOLLENDUNG DER SCHÖNHEIT*“

UND

„*ICH BIN" "*DAS UNAUSSPRECHLICHE MYSTERIUM DAS ALLSEIENDE DIE SCHÖPFERISCHE UNENDLICHE KÖNIGLICHE QUELLE JENSEITS ALLEN FASSUNGSVERMÖGENS JENSEITS ALLEN VORSTELLUNGSVERMÖGENS ICH BIN DER ALLESDURCHDRINGENDE UND ALLERHÖCHSTE UND ALLESÜBERSTRAHLENDE ALLESBEWUSSTE SIEG VON LICHT UND LIEBE ICH BIN DAS UNAUSSPRECHLICHE MYSTERIUM0+999+0*“

UND

101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101


„*ICH BIN „*DAS*“ ICH BIN*“ „*MIT DER 0+1+0 UND DER 5 x DIE EINS UNTEN UND DER 5x DIE EINS OBEN MIT DER 1010 UND SECHS+FACH 10 UND 1000 IM GESCHLOSSENEN KREIS 0+1+0*"


101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101

UND

"*ICH BIN" DER NEUE GESANG UND DIE NEUEN SCHWINGUNGEN DES BLAUEN SAPHIRS UND DER ANDEREN EDELSTEINE AUF SCHWARZEM GRUND*“

UND

"*ICH BIN" „*DIE BE-LEER-UNG DES ABSOLUT GANZEN, DES FÜLLIG*+*LEEREN, DIE PERFECTION, DER GESCHLOSSENE KREIS0+999+0*“

UND

BIN" "*DASALLMÄCHTIGEDIEDERDIADIO............DER ABSOLUTTOTALEN UND UNBESIEGBAREN UND SIEGREICHEN
DUNKELJOCHREGENTSCHAFTSAUFLÖSUNG0+999+0*"
******* "*GO FOR GOLD LIGHT THE FIRE WITHIN0+999+0*"

UND

"*ATHE"
"*MALKUTH"
"*VE-GEBURAH"
"*VEGEDULAH"
"*LEOLAM"
"*AMEN"......."

*NAMASTE"

“*SADOR”
“*ALADO”“
"*DANAT”
"*ABERA“
"*RODAS"

“*SATOR“
"*AREPO“
"*TENET“
"*OPERA“
"*ROTAS“

UND"

*DIR.........."

"*ATHE"
"*MALKUTH"
"*VE-GEBURAH"
"*VEGEDULAH"
"*LEOLAM"
"*AMEN".......

"*NAMASTE"

“*SADOR”
“*ALADO”
“*DANAT”
"*ABERA“
"*RODAS"

“*SATOR“
"*AREPO“
"*TENET“
"*OPERA“
"*ROTAS“

"*ES" sagt :

"*KOMMT, LASST UNS NUN WEITER SPIELEN, TANZEN, LACHEN, SINGEN,..........LASST "*ES" UNS GANZ EINFACH TUN,......... LASST UNS WEITER BAUEN, LASST UNS NUN GANZ EINFACH ....... W-E-I-T-E-R-S-C-H-R-E-I-T-E-N !*"…………0+1+0……….“*KOMMT UND LASST UNS JETZT GANZ EINFACH EWIGALLSEIENDALLEINSGLEICHMUTSONNENSONNENSEELENSELBSTENSEIN*“„*DU BIST DIE EINZIGE WAHRHEIT IN MIR SELBST UND DAS HÖCHSTE WISSEN IM FLUSS DER ZAUBERHAFTEN STRÖMUNGEN............10 1 0........

"*ICH BIN" "*DIE UNBESIEGBARE UND SIEGREICHE KÖNIGIN ALLER KÖNIGINNEN MIT DEM UNBESIEGBAREN UND SIEGREICHEN KÖNIG ALLER KÖNIGE0+999+0*"



„*ES“ SAGT : „*SO+S+”*EI*” „*ES*“ „*0+999+0AMEN*“

UND

******* "*GO FOR GOLD LIGHT THE FIRE WITHIN0+999+0*"






zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: