Hilfe! Süchtig nach "Liebe"...!?
es ist vollkommen natürli schrieb am 4. November 2004 um 13:13 Uhr (605x gelesen):
> Hallo zusammen!
> natürlich!
menschen sind nicht zum allein se4in geschAFFEN
son dern für die zweisamkeit
ausnahmen sind eremiten---
je länger solo der mensch ist
desto mehr leidet er mangel=sehnSUCHT!
heute wi5rd alles als krank angesehn
was in wirklichkeit natürliche signale der seele sind-welche darauf hinweisen,WAs fehlt----
es ist eher sehr unnatürlich,je länger ein mensch liebr alleine ist und lebt----
ich kann dir also dazu keinen rat geben,was sonst sehr schnell üblich ist--
was körper braucht-muss körper haben--
was seele braucht
muss seele haben--
und wo schwächen vorhanden sind--können sie zu zweit viel besser an gegangen werden--wer gerne dazu lernt--ist neues hinzulernen kein problem---im gegenteil--für JEDE beziehung ist es von grossem vorteil
mit nähe/distanz=OPTIMALEr um zugehn=lernen auch hierin =zu=zulassen--fast alle <<<<<paare haben damit ein grosses problem--ich erlebe es immer wieder,wie paare sich gegenseitig schreckliczh verein nahmen und bevormunden,als hätten sie ein kleines schwachsinniges kind vor sich--leider ist das alltag im beziehungsleben--meine erfahrung/beobachtung
> Ich hab das Problem, dass ich irgendwie süchtig nach Liebe bin. Ich sage "Sucht" dazu weil ich denke, wenn man sich etwas wünscht, dann ist das ok. wenn man es nicht bekommt, man ist dann schnell drüber weg. Aber wenn man nach etwas süchtig ist, dann hängt sozusagen das Leben daran.
>
> Mit Sucht nach "Liebe" meine ich Sucht nach Bestätigung, Anerkennung, aber auch Bestätigung durch körpelriches Beisammensein. Wenn z.B. beziehungsmäßig eine zeitlang nichts klappt werde ich mehr oder weniger depressiv.
>
> Wenn ich in einer Runde das Gefühl habe nicht beachtet zu werden, besonders vom anderen Geschlecht dann heule ich zu Hause erstmal deswegen. Auch auf virtuellen Wege, z.B. in einem Chat zieht es mich manchmal tierrisch runter, wenn sich Leute nicht von sich aus für mich interessieren.
>
> Das verrückte an der Sache is, ich hab eigentlich auch schon einige Bestätigung in meinen Leben erfahren und nicht nur "schlechtes". Im zwischenmenschlichen Bereich. Deswegen wunder ich mich selbst über meine Empfindlichkeit und Sucht.
>
> So kann ich auch inenrlich kaum loslassen von alten Beziehungspartner, obwohl die Sache längst vorbei ist. Ich idealisiere dann und es fällt mir schwer, die Sache aus ner anderen Sicht zu sehen.
>
> Ich kann mich auch kaum damit abfinden, momentan seit Monaten solo zu sein.
> Früher war mir das egal oder hat mich nur selten bedrückt.
> Wenn ich aber nun z.B. glückliche Pärchen sehe etc. dann zieht mich das noch mehr runter.
>
> Was kann man dagegen tun und woher kommt das?
> Vielelicht gibt es da einen Buchtip. Ich hab mir schon ein Buch von Rolf Merkle geholt "So gewinnen sie mehr Selbstvertrauen", aber irgendwie geht mir das nicht tief genug und ich habe keine Lust mein ganzes Leben lang irgendwelche Übungen machen zu müssen.
>
> Ich sehne mich nach einer einfachen Lösung, ich hatte noch vor ca. 2 Jahren eine Zeit wo mir das echt egal war. Ich hab das da nicht soo schwer genommen, wenn Freundschaften stellenweise unebfriedigend waren oder Beziehungen ausblieben oder sich auflösten.
>
> Ja,ja...so ist das! Danke für eure Hilfe...
>
> Casinni

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: