logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Licht !
scorpion schrieb am 4. November 2004 um 0:04 Uhr (667x gelesen):

> > > Wenn einen ein Licht aufgeht so ist man erleuchtet,
> > > aber wer macht den Schalter an ??
> >
> > na wem geht den das Licht an? DIR?
> >
> > Also wo kann der schalterchen sein? bei dir?
> >
> > Hoffe es geht dir ein Kronenleuchter auf.
> >
> > Vergissnicht Licht wirft Schatten bist du bereit den Schatten anzuerkennen?
> >
> > Liebe Grüße
> > OFFSET
>

Hallo OFFSET !
Nun jedes Licht wirft Schatten aber nur dann wenn etwas
vorhanden ist,was sich dem Licht endgegen stellt.
Genauer gesagt es gibt immer eine Kehrseite aller Dinge
denn ohne dieser Gesetzmäßigkeit kann nichts Exizstieren.
Und so kann keiner behaupten er ist nur gut oder böse es
bestehen immer zwei Eigenheiten, nur überwiegt die eine
oder andere Seite.Was nützt mir Reichtum wenn ich krank
bin wer hielft dir wenn du dir nicht mal selber helfen
kannst, es gebe noch mehr Beispiele das würde den Rahmen
sprengen. Und so meine ich kann ich ganz gut mit dem
Schatten dieser Welt leben(ich muß es!!!)kann ich ändern
die Ungerechtigkeit dieser Welt,den einen tragen sie auf
Händen der andere streckt die Hand auf und bittet um ein
Stück Brot.
Ist da manchmal nicht zu viel Schatten des guten, und da
mit kann ich nicht leben!
Sowie ich auch nicht über meinen eigenen Schatten springen
kann,leider !
Ein grosser Gelehrter sagte mal ich weiß das ich nichts
weiß, das weiß ich ganz genau !
Nun hoffe ich das ich verstanden werde und grüße ganz
Herzlich!
Der Scorpion!!!!!

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: