die Hölle
Dirk schrieb am 27. Oktober 2004 um 7:53 Uhr (596x gelesen):
> Hallo Dirk!
>
> Also zum Thema Egoismus:
> Es werden hier sicherlich viele anderer MEinung sein, aber ich denke, jeder Mensch ist letztendlich ein Egoist!
> Selbst, wenn er etwas für andere tut, tut er das letztendlich für sich selbst, damit er sich selbst über das Glück der anderen freuen kann. Niemand kann meiner Meinung nach völlig selbstlos sein.
*g* Ich bin absolut deiner Meinung. Niemand kann VOLLKOMMEN selbstlos sein, aber...
... JEDER kann sein Ich-Sein mit der Nächstenlibe VERBINDEN. Im Grunde kennt das doch Jeder von uns: Wenn wir Jemandem ein wirklich gutes Geschenk gemacht haben, freut sich der Beschenkte dermaßen, daß diese freude auf uns zurückspringt. DAS ist das von mir angestrebte Ziel: Sich selbst etwas Gutes zu tun, indem man dem Anderen etwas Gutes tut, und umgekehrt. Es muss eine VERMISCHUNG von Innen und außen geschehen! Der Egoismus jedoch trennt das Innen von dem Außen.
> Bringt man das nun in Verbindung mit deinem Geschriebenen, so müsste dann egtl JEDER Mensch in die Hölle - auch die Christen, denn diese entschieden sich doch für Gott, da sie ihn lieben und ohne ihn nicht mehr glücklich sein könnten. So handeln sie am Ende auch egoistisch.
Wie ich es oben beschrieben habe, denke ich, daß dem NICHT so ist. Es gibt einen Unterschied zwischen dem Ego und dem Ich. Nur wird dieser unterschied in DIESER Gesellschaft nur zu gerne negiert.
> Wo wir aber nun beim Thema Hölle sind:
> Glaubst du, es gibt eine ewige Hölle?
Jupp. Grund: Es gibt "zu dieser Zeit" dann das Phänomen ZEIT nicht mehr. Zeit bedeutet immer, daß etwas anfängt, eine Entwicklung durchmacht (also eine Bewegung) und dann aufhört. Anfang, Entwicklung und Ende sind dann jedoch SO nicht mehr existent.
> Hier schon mal meine Sicht dazu: Ich glaube nicht daran, denn dann wäre Gott für mich kein barmherziger sondern ein strafender Gott, ganz zu schweigen von der Güte!
Verwechselst du da nicht Güte mit menschlich-sein? Wie auch immer. Ich glaube weder an einen barmherzigen Gott, noch an einen gütigen Gott, der alles durchgehen lässt. Ich glaube vor allem an einen gerechten und logischen Gott.
> Aber ich glaube schon, dass es so eine Art Hölle gibt, die schafft sich dann aber der Mensch wirklich selbst, denn er selbst ist es ja, der dann nicht zu Gott WILL - Die logische Konsequenz heisst dann das ´GETRENNTSEIN von Gott, die Hölle.
Das von mir beschriebene Szenario der Hölle drückt doch nichts Anderes aus... oder hab' ich mich da nicht verständlich genug ausgedrückt? *schmunzel*
> Aber meine Frage war am Anfang auch eher nicht die nach der Hölle, sondern danach, ob ihr denkt, dass dieses Gericht mit all den Abschlachtereien in naher Zukunft hier auf der Erde eintreten wird.
Um ganz ehrlich zu sein: Diese Frage ist für mich sowas von uninteressant. Ich denke zum Beispiel, daß in den nächsten zehn Jahren Situationen eintreten werden, die hier in Deutschland zu bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen führen werden. DAS macht mir VIEL MEHR Angst als eine Bestimmung, WANN die Apokalypse eintritt. Vielleicht ist diese ja auch schon voll im Gange, ohne daß wir es bemerken? Immerhein: In der Bibel steht ja nu auch, daß Gottes Gericht sein wird wie ein Dieb in der Nacht, der absolut nicht erwartet wird. Meiner Meinung nach ist es vor allem wichtig zu WISSEN, daß das passieren wird, als daß man DEN GENAUEN ZEITPUNKT herauszufinden versucht. Denn DIES würde uns nur dazu verleiten, egoistisch weiterzuleben bis zu einem Zeitpunkt 5 Minuten vor Ultimo und DANN ERST sein Leben umzustellen. Und die bibel spricht GANZ DEUTLICH davon, daß diese Art trügerischer Sicherheit NICHT gegeben ist. Für mich ist es daher vollkommen unwichtig, ob das schon läuft, ob das morgen losgeht, heute um 13.30 Uhr oder erst in 1000 Jahren. Meiner Meinung nach ist der ANSATZ, den du hast, jener, der (klingt vielleicht blöde) deinem Egoismus dienlich ist.
> Und ich betone nochmal: Das würde dem gütigen und barmherzigen Gott extremst widersprechen. Und da kann mir keiner kommen und sagen: "Du darfst dir kein Bild von Gott machen". Das ist vollkommener Schwachsinn. Im selben Atemzug wird nämlich auch gesagt, dass Gott die LIEBE schlecht hin ist - und GENAUSO habe ich sie auch erfahren!
Das "Du darfst dir kein Bildnis von Gott machen" bezieht sich auf etwas ganz Anderes: Es bezieht sich auf das WIRKLICHE BILD-MACHEN. Eine der immerwährenden negativen Eigenschaften des menschen ist, daß sie nur an das glauben, was sie sehen. Dieses Gesetz Gottes weist im Grunde darauf hin, daß es ÜBER den 5 Sinnen NOCH MEHR gibt, daß es Dinge gibt, die mit unseren 5 Sinnen NICHT erfassbar sind. Und man soll diese Dinge NICHT auf bloße Materie zurückreduzieren. Denn damit geht dann einher, daß der mensch dann irgendwann nicht mehr Gott, sondern DAS BILDNIS ALS SOLCHES anbetet. Und einem Bildnis steht es nicht zu, als Gott verehrt zu werden.
Daß jeder Mensch sich sein eigenes "Bild" von Gott macht, ist absolut normal und sinnvoll, denn der Mensch BRAUCHT Definitionen, an denen er festhalten kann. Das ist auch was ganz Anderes. Und wenn du das Bild von Gott als Liebe hast, so ist das ein sehr gutes Gottesbild.
Gruß Dirk

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: