(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
depressionen...
Collision schrieb am 6. Mai 2004 um 18:02 Uhr (606x gelesen):
> hey, hab ihr irgendwas gegen depressionen? bin hier irgendwie am verzeifeln und dachte vielleicht wisst ihr was..
Vorweg: Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen....
Es wäre echt schön wenn das so einfach wäre ... ist es aber nicht.
Auch ich habe keinen Weg der für jeden anwendbar ist.
Was z.B. Riese Schilderte ist eine von vielen möglichkeiten mit so etwas umzugehen.
Ursache, Wirkung, Ergebnis, Gegenmittel(?) ... Es Gibt wirklich einen köperlichen Defekt welscher Depresionen hervorruft, ich weis nicht wie er sich nennt, weis aber das es ihn gibt und das man ihn medikamentös behandeln kann.
Also muss man unterscheiden zwischen körperlichem und geistigem Leiden.
Ist es geisiges Leiden so füg man sich das, meiner Meinung nach, selbst zu.
Bei Dingen die man sich selbst zufügt liegt der Schlüssel, zur Auflösung und Beseitigung des Problemes, in einem selbst.
Um diesen Schlüssel finden zu können ist, meiner Meinung nach, der beste Weg in sein Unterbewusstsein zu schauen was man für einen Fehler macht im Umgang mit Problemen.
Dabei hilft mir Meditation. (Ich habe keine Depris, hatte sie aber mal)
Wenn man weis was man falsch macht kann man durchaus ohne weitere Hilfe von aussen daran arbeiten.
Man kann auch mit Personen des Vertrauens darüber sprechen und sich Tips holen, das ist klar, liegt im eigenen Ermessen (wie alles das sich um die eigene Person dreht).
Es ist sicherlich nicht für jeden so einfach an sein eigenes Unterbewusstsein dran zu kommen wie für mich und vielleicht noch einige Andere hier, aber man kann hier sicher Hilfe dazu finden.
Kalle / Collision

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: