logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
37 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Test: Regeln für Experimente (wiki) Tibet: Tibetische Weisheit
das buddha bzw. jesus - wissen noch mal für alle :
stephan-te-king schrieb am 12. April 2004 um 9:22 Uhr (525x gelesen):

auch hallo !

> Hallo! Ich verstehe noch nicht ganz. Ein wenig da ich in den letzten Tagen ähnliche Menschen wie dich getroffen habe.

natürlich, entweder sind es deine gedanken oder die gedanken der menschen um dich herum, alles fällt auf dich zurück. du hast gesucht und du bekommst antworten, viel mehr noch als die meine.

> Ist der Sinn des Lebens nicht die Liebe, trotz aller Freiheit?

du kannst die liebe aber nicht definieren von der du sprichst. wenn du es in worte fassen kannst, dann könntest du gott beschreiben...
du siehst also, diese liebe, die liebe zu allem ist die beschreibung eines zustandes den du als mensch weder empfinden noch beschreiben kannst. also unsinn - gleichzeitig aber auch nicht, denn du kannst einfach andere worte benutzen, sag einfach gott lieben, oder sag einfach alles lieben, oder sag einfach "dich selbst lieben" ;o)
wie du es auch nimmst, es bleibt ein paradox. du kannst dieses, was du meinst nicht beschreiben.
niemand kann das.
deshalb fällt es in die kategorie gott, kein gleichnis, kein bildnis.

von mir aus kannst du versuchen allumfassende liebe zu empfinden, ich sage dir, du wirst das nur als alter mensch schaffen, wenn du sehr, sehr, sehr, sehr, sehr weise und erfahren bist und die natürlichen stufen des lebens durchgemacht hast.

diese liebe, die du nicht beschreiben kannst, ist folgende :
es ist die liebe, die du verspürst, wenn du dich selbst aufgegeben hast, spätestens kurz vor ode rin deinem tod,
also wenn das leben vorbei ist, also ein paradox.

du musst dich selbst aufgeben um alles zu haben.
dann hast du die liebe von der du sprichst.
jeder wird sie haben, dafür brauchst du nix zu tun, nicht dran glauben oder darauf zu entwickeln. man nennt es auch erlösung.

der sinn des lebens ist es nicht und doch zugleich (paradox!), denn es ist das ende des lebens, also ein teil, nicht der sinn des lebens, aber sein letzter inhalt, also auch dein sinn.

> Wer ist in deinen Augen Jesus?

jemand der die menschen beobachtet und sich selbst erkannt hat. jemand der sich selbst beobachtet somit die menschen erkannt hat. jemand der die natur verstanden hat.
jemand der versucht hat, das unnahbare in worte zu fassen,
aber er hat auch gewarnt, man kann kein bildnis oder gleichnis von gott machen, somit auch nicht vom sinn des lebens.

jesus wusste, dass jeder mensch selbst verantwortlich für seine umwelt ist, deshalb hat er ihnen die weisheiten auf den weg gegeben, deshalb wurden vorher auch die gebote geschrieben, jesus wurde ja erst später in die bibel integriert. es ging darum gesellschaftliche gebote (=unsere gesetze) zu schaffen, die gesellschaftliches leben möglichst gut für alle machen.
seine jünger und die späteren schreiber des testaments hatten die gleiche absicht,
niemand konnte ahnen, dass ihre absicht eines tages mit gewalt durchgesetzt werden sollte, sie waren eben nicht klug genug ;o) dumm gelaufen, aber ein guter versuch allen menschen etwas zu geben.

jesus wusste eben, wie die menschen sind, voller gier.
er wollte eine bessere welt für alle schaffen.
die geschichten mit seinen wundern sind nur erfunden, dies verhalf dem christentum zum aufschwung, ansonsten wäre es eine von tausenden jüdischen sekten geblieben.

> Warum hasst du das Wort Liebe?

die leute benutzen es, ohne zu wissen, was es ist.
liebe ist
1. ein biochemischer prozess, der einen partner an den anderen bindet, um die kinder beschützt von beiden elternteilen aufwachsen zu lassen. manneskraft und frauenverstand ;o)
2. ein paradoxon, wie ich oben beschrieben habe.

> Was tust du mit deiner Freiheit?

immer ganau das, wonach mir ist.
dass, was ich für erfüllend halte.

zur zeit strebe ich nach einer position von der aus
ich diese welt vielleicht einmal zu ändern vermag, zu mehr gleichheit, das was jesus wollte. gerechtigkeit.

wenn ich allerdings die frau meines lebens treffe wird es mir egal sein und ich lasse mich irgendwo nieder, lasse die welt schön welt sein und werde für meine frau und meine kinder da sein.

;o) du verstehst. wo es keinen zwingenden sinn gibt, ist freiheit und freiheit ist überall und wo freiheit ist, da ist auch irgendwo dein glück zu finden, suche dir eines aus und strebe nach ihm !

das ist der weg !

buddha ist den weg gegangen um das götliche zu erfahren, um die weisheit zu erlangen.
er hat nur das gleiche gefunden, dass ich geschrieben habe.
"es gibt keinen sinn"
all das leid, sein endloses leid und dann wusste er, dass er auch vorher schon hätte machen können, was er wollte.
warum hat er dann so gelächelt ?
weil er es ab nun mit sicherheit wusste !
er war den weg gegangen und hat es selbst erfahren.

logisch. er musste irgendwann einsehen, dass es keinen sinn gibt. jesus wusste das auch schon.
es geht um die welt und um den weg, nicht um das ziel.
das ziel kannst du frei definieren, gut oder schlecht.

besser ist aber ein gutes ziel, damit nichts schlechtes auf einen zurückfällt ;o)
was sagte jesus, gott straft auch spätere generationen noch, klar, er wusste, wenn ich es heute jemanden schlecht gehen lasse, dann könnten dessen verarmten enkel eiens tages seine eigenen enkel überfallen um sich was zu holen.

DAS IST WEISHEIT !!!
DAS IST DER GEIST CHRISTI !
DAS IST DIE BUDDHA NATUR !

du bist verantwortlich für das was du tust oder nicht tust.

wenn dir alles egal ist, dann bist du des teufels, da nichts dich stoppen kann, du lebst egoistisch für dich allein, egal ob es anderen schlecht dabei geht.
du nutzt deine gegebene freiheit für dich allein, du lebst auf kosten anderer.

genau das wollte jesus nicht, genau deswegen hatte er seine leitsätze, deswegen entstand das christentum !

stephan-te-king





zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: