DIE Formel?
you schrieb am 30. Januar 2004 um 13:46 Uhr (568x gelesen):
> + kann gar nicht gleich - sein! Es sind ggensätze, guck dir nen zahlenstrahl an, es ist ein unterschied ob man sich vorwerts bewegt oder rückwerts. hoch ist nicht gleich unten, Beschäftige dich mal ein wenig mit Funktionen und Differenzialrechnung, dann wirst du es sehen das das nicht gleich sein kann.
>
och komm...
man kann die beiden unscheinbaren vorzeichen + und - nicht nur für die Mathematik benutzen, sondern auch unter der Bedeutung: (achtung!) > > positiv (+!) < < und > > negativ (-!) < <, wenn du weisst was ich meine, das man das auch auf viele viele viele andere Dinge beziehen kann...
ahso und @Kern, ich möchte dir ja nicht zunahe treten aber das hat erstmal garnix mit der PISA Studie (jaaa, PISA groß und beide Wörter getrennt voneinander, und da in diesem Fall dann Studie als Substantiv benutzt wird (DIE Studie) wirds auch groß geschrieben) und zum 2en, möchte ich dich fragen ob du meinen Lehrer mit deiner vielleicht unüberlegten Antwort meintest?

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: