(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Astralebene:
Astralebenen (*)
Astralebene:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralebene:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Re: Wir brauchen KONTRA komentare :))
Mahacoon schrieb am 3. Januar 2004 um 11:51 Uhr (443x gelesen):
Huhu Offset:)
Auch dir ein wundervolles neues Jahr!!!
So nun mal los:)
>Aber diese LIEBSEIN bemühungen machen
> einen zum Lügner und ich weis oft nicht, ist das eine
> gefälligkeitsantwort oder nicht!
** Liebsein ist nicht liebsein. Die wahre Liebe in sich zu entfalten bedeutet für jeden einen langen nicht immer lustigen Weg. Dieser enthält mehrere Etappen. Immer wieder nach Beendigung der einen Etappe, meint man: DAS IST ES!
Jedoch ist es erst ein kleiner Schritt und es folgen noch viele Prüfungen und Arbeiten an sich selbst.
Deswegen erscheint das liebsein anderer manchmal als nicht echt, weil man spürt, dass da in seinem Gegenüber noch nicht absolutes Liebsein herrscht.
> Ich sage auch immer ohh viele schreiben nicht aus eigener
> Erfahrung die zitieren bücher, habe oft gehoft mal eine
> richtige antwort zu bekommen. NUn die leute die aus bücher
> schreiben und nicht aus erfahrung auch die sind uns SEHR
> NÜTZLICH, denn es heisst nicht immer das ERFAHRUNG das einzig wahre ist.
** Es gibt Menschen, die nichts lesen müssen und vieles einfach so aus sich heraus wissen, tun, handeln. Und eben darum von Anfang an erfahren, somit also die Erfahrung weiter geben können, ohne erst 1000 Bücher über das Thema zu lesen.
Und dann gibt es Menschen die lesen sehr viel, meinen es zu verstehen und geben das erlesene weiter.
Und es gibt Menschen die Erfahren und lesen und sich so für sich ihre Wahrheit erkennen und heraussuchen.
> Ein gedanke ist auch leichter zu argumentieren als eine
> Erfahrung, denn eine EIGENE ERFAHRUNG kann man nicht
> auf anderen WIEDERSPIEGELN.
** Deine Beispiele sind schon richtig, ich sehe das so:
Wenn man seine Erfahrungen weiter gibt, so stellt man sie z.B in ein Forum als Antwort auf eine Frage und derjenige kann dann selbst entscheiden, ob es zu ihm passt oder nicht. Es ist ein Hilfeangebot, ob man es nutzen möchte, bleibt einem selbst überlassen. Manchmal gibt es menschen, die einem etwas schreiben und man denkt sich, dass das absoluter Blödsinn ist. Dann einige Zeit später erkennt man im eigenen Leben / Sein, dass der Mensch doch recht hatte. Man erkennt, dass dieser mensch, der einem wenige zeit vorher etwas schrieb, doch einiges mehr über mich/dich/uns wußte, als wir es uns eingestehen wollten/konnten.
> Nun selber Erfahrung, aber verschiedene SELBSTAUFNAHMEN von
> gefahr oder gefühle. Gedanklich kan man sich abfärben aber
> ERFAHRUNG und GEFÜHLE kann man niemals auf andern projezieren. Weil jeder eine eigene AUFNAHME des gefühls hat.
** stimmt schon, jedoch ähnelt es sich sehr stark, denn letzendlich sind wir alle eins. Können uns mit jedem und allem auf dieser Erde und ausserhalb verbinden.
> Das macht uns so verschieden nach aussen. Ich rede heute
> nicht von das INNERE, denn dammit ist das genauso wie mit
> gefühle, kan daher auch nicht erwarten verstanden zu werden.
** Ok:)
> Also Kritik und Kontra regt dazu an um die sache nochmals
> zu analisieren und auch dazu um zu erkennen wie man selber
> ist.
** da stimme ich dir voll und ganz zu.Dazu gehört allerdings schon sehr viel. Denn nicht jeder hinterfragt sich selbst wirklich.
>
> Regen wir uns bei kritik auf, sommit sind wir selber KRITISCH merken das nichtmal, aber nehmen es den anderen übel.
** Ja da sehen wir nur den anderen und vergessen uns zu hinterfragen;)
> Nehmen wir Kritik auf und sagen ok das ist deine ERFAHRUNG
> und das ist MEINE erfahrung sommit haben wir UNS SELBER
> erkannt.
** Hm das sehe ich minimal anders. Man hat sich erst selbst erkannt, wenn man versucht des anderen Meinung zu akzeptieren und somit sogar miteinbauen kann in die eigene.
Sich also nicht radikal abspaltet vom anderen. schwierig zu erklären das;)
>Eine kritik kann sehr konstruktiv sein auf gedankenebene, aber auch vernichtend. Vernichtend dann wenn
> wir es bedingungslos auf gedankenebene akteptieren.
** Meinst du damit : Hörig sein? Kritik ist eigentlich niemals vernichtend, wir selbst vernichten uns, meinen aber andere seien es mit ihrer meinung/ Kritik.
Niemand kann dir deine Meinung nehmen, so sehr er auch kritisiert.
> Wen jeder zu jeden beitrag sagen würde ja du hast recht, dann dauert es nicht lange und man ist sich unsicher, es
> gibt sommit keine aufgabe mehr für sich denn diese aufgabe
> hat ja schon jemand der RECHT hat gelöst, kein streben mehr
> sich zu erkennen.
** Naja das finde ich nicht. Denn dann macht man sich ja abhängig von anderen. Jedenfalls, wenn andere einem Recht geben, hat man vielleicht einen Schritt im leben gemeistert und bekommt bald etwas neues zum knobeln. Um sich weiter selbst zu erkennen.
> Nochmal KRITIK und KONTRA hilft unheimmlich auf das EIGENE
> weg, im gegenteil wir sollen dankbar sein das es auch
> beiträge gibt die wir NICHT verstehen, das regt an es zu verstehen.
** Ja du sonnenschein:) Es regt an, andere zu verstehen!
> Also die begriffe die wir kennen alsm sprache diennen nur
> zur eine EINHEITLICHE kommuniukation nach aussen, daher ist auch die chemische frage nicht gelöst denn das könnte genauso anders sein.
> Kinder malen oft bäume blau oder lila, wir sagen nein der ist doch bräunlich und die bläter sind grün, aber hat je
> einer von euch gedacht das kinder farben tatsächlich anders
> sehen und wahrnehmen?.
> Es ist wissentschaftlich bewiesen.
** schön so ein Thema hatten wir hier schon öfter mal. Ist schon ne Weile her. Die kommunikation hängt von der einheitlichen Sprache ab.
> Was ich jetzt sagen will ist das unsere äüssere relität
> nur eine AUSGEMACHTE FORM ist die zur äussere kommunikation dient, daher werden die leute nicht verstanden die mehr
> eine innere kommunikation beforzugen, denn die können wir
> nicht ausmachen sondern es ist als fester bestandteil vorhanden.
** Hm da spielt aber noch hinein, dass viele Menschen die Sprache und ihren Wert nicht mehr kennen. Worte sind mächtig, sagte man mir mal. Und ich kann das bestätigen. Viele Menschen verstehen unter ein und dem selben Wort verschiedenes. Die definition des Wortes muß erst geklärt werden, damit man sich unterhalten kann und verstehen kann.
Das innere, da hast du recht, kann man manches mal nicht mehr in Worte fassen. Also gehört dazu noch das Einfühlungsvermögen der menschen, die Erfahrung, um den Sinn des geschriebenen Wortes verstehen zu können:)
> Also muss es ein KONTRA zwischen diese zwei ebenen entstehen, und das gibt keinen das recht andere zu beurteilen, ich habe absichtlich oft fragen gestellt oder antwort gegeben um zu sehen mit wem habe ich es zutun.
** schlaues füchslein;)
> Mit jemand der tatsächlich das astrale kennt, denn der kann
> nur eine FESTE vorhandene und nicht AUSGEMACHTE antwort geben, oder ob ich eine antwort bekomme die sich total wiederspricht, so weiss ich das der jenige sich nur nach aussen bewegt in der VON UNS AUS UNSEREN IDEEN UND VISIONEN GEFORMTE WELT.
** Jeder wirkliche Astralwanderer erlebt es für sich anders und doch findet man bei längerem hinsehen Gleiches.
Nicht jeder Widerspruch ist wirklich einer.
> Was warheit betrifft gibt es nach aussen keine eindeutige.
> Was INNEN oder ASTRAL betrifft gibt es eine EINZIGE warheit die bestandteil des wandelnden ZIKLUS LEBEN ist.
**Was hälst du von dem Satz: Es gibt drei Wahrheiten, deine, meine und DIE Wahrheit?
Auf dem Weg zur Wahrheit sind viele, alle menschen. Achte mal darauf, sehr viele reden aneinander vorbei. Liest man viele Beiträge in Foren, so erkennt man, dass sie doch von demselben reden. So entsteht das Kontra was in Wirklichkeit kein Kontra ist. Kontra entsteht nicht nur weil man die selbe Sprache unterschiedlich auffasst, sondern auch weil einer es erfahren hat, durchlebt hat und der andere nicht.;)
Ich brauche dir also keine Kritik geben, sondern nur meine Meinung, meine Erfahrung mitteilen und hoffen, dass du soweit bist, meine Erfahrung teilen zu können, indem du erkennst, dass der ursprung eins ist. Wir also beide vom Gleichen reden nur unterschiedlich;)Unterschiedlich im Leben stehend und dadurch unterschiedlich im innen und aussen, aber doch gleichdenkend, den gleichen Ursprung habend.
Liebs Grüßlie
Mahacoon

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: