Re: Knackpunkt
myrrhe schrieb am 23. Dezember 2003 um 15:48 Uhr (807x gelesen):
Hallo Füchsin,
der Unterschied besteht darin, daß Unis offene Lehrstätten sind 
und die Menschen die Wahl haben, zu studieren oder nicht (sieht 
man einmal von bestimmten äußeren Bedingungen ab). 
Geheimbünde sind aber keine offenen Institutionen. Du könntest 
dort nicht so einfach in die innere Struktur aufgenommen werden 
und aufsteigen schon gar nicht. Für die meisten Bünde brauchst 
Du Bürgen, und viele nehmen gar keine oder nur einige wenige 
prominente Vorzeigefrauen (Rotary etwa) auf. Oder, ebenfalls 
Rotary, verpacken sie in einen Sonderclub (Inner Wheel Club), wo 
sie dann Deckchen häkeln usw. (wirklich, selbst gehört!)
Und der Knackpunkt ist: es geht nur im Vordergrund um 
sogenanntes geheimes Wissen oder bei manchen dieser Bünde 
auch um karitative Handlungen oder um "Ethik für die 
Gesellschaft", mit Vorträgen und so – im Hintergrund geht es 
darum, politisch-wirtschaftlich die Fäden zu ziehen.
Lieben Gruß, myrrhe
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: