Re: Geheimbünde als Machtstruktur
HolgerR schrieb am 23. Dezember 2003 um 13:03 Uhr (716x gelesen):
.. Aber Macht verdirbt nun einmal...
nicht unbedingt, wenn jemand oder eine Gruppe große Macht besitzt, diese aber nicht anwendet, weder zum Guten noch zum Bösen, wird diese Macht sie nicht verderben, sondern einfach nur still ruhen (dürfen). Jedem dem es gelingt seine Macht nicht einzusetzen, wird ein Wunder wiederfahren, besonders in spiritueller Hinsicht. Den er hat gelernt nicht einzugreifen und damit das Schicksal zu ändern und sich demnach Gott gleichzustellen oder vielmehr noch über Gott?!
Niemand hat das Recht etwas Anderes bzw. jemand Anderen zu manipulieren, besonders nicht ohne ihn vorher darüber aufzuklären, was dort vorgeht. Das ist es auch was jeder wirklich gute Magier, Druide, ..., Mensch sich verinnerlichen sollte. Setzt Du Macht ein, egal welche, wird sie Dich verändern. Lebst Du allerdings, ohne Deinen Einfluß auszuüben, mit ihr, so wird sie Dein Partner und begleitet Dich ein Stück Deines Weges.
Selbiges gilt für Geheim(bünde bzw. -organisationen). Wenn jamand etwas geheim hält, so setzt es sich nicht dem Urteil der Allgemeinheit aus. Es hat Angst, den eigenen Standpunkt nicht in der Allgemeinheit vertreten zu wissen. Es gäbe sonst keinen Grund Etwas geheim zu halten.
Ist man selber offen, so wird einem Offenheit offenbar. Es gibt keinen Grund nicht offen zu sein, da man sonst sich selber schon der Unsicherheit und minderer Selbstverantwortung anprangert.
So kann ich nur mein absolutes Mitleid diesen Organisationen gegenüber hier verlauten lassen und mitteilen. Traurig wenn jemand meint die Menschheit auf diese Weise retten zu können, wo doch noch nicht mal klar ist, was die Menschheit eigentlich möchte, da diese von vornherein ausgeschlossen wird.
Lange Rede kurzer Schluß:
Allen hier eine fröhliche Weihnacht und guten Rutsch :) Bin über die Feiertage mal nicht online.
Gruß
Holger

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: