(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: 
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein: 
Bewusstsein&Materie (wiki)
Geister: 
Geister (ressort)
Geister: 
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister: 
Spuk (wiki)
Kino: 
Kino (rubrik)
Kino: 
Kleine Filmliste
Kino: 
John Sinclair
PSI Factor: 
PSI Factor
Re: ewige seele/reinkarnation...fragen...
myrrhe schrieb am 20. Dezember 2003 um 16:23 Uhr (616x gelesen):
> was bin ich denn bitteschön in traumlosem schlaf? kein 
gedanke, keine wahrnehmung...nichts!? ...und das problem liegt 
dabei, dass die seele ja IMMER BEWUSST sein sollte, da sie ja 
ewig ist, und "ich" ja eigentlich diese seele bin.
---
Der Unterschied besteht in Seele und Ego. Die Seele ist natürlich 
immer "wach", nur Du, als Ego, nimmst es nicht wahr. Du bist 
sozusagen "Teil" der Seele, Daskalos nennt es die Derzeitige 
Persönlichkeit. Du bist der Teil der Seele, der sich in Leben 
Ausdruck gibt. Dein Ego trägt aber eine Maske, das ist der Körper, 
das Über- und Unterbewußtsein. Deshalb bist Du wach, auch 
wenn Du nichts davon merkst.
> aber für ein bewusstsein brauchts doch einen geist. und für 
einen geist gedanken. aber ohne körper...was soll man da noch 
denken können? "ich will ins kino", "ich habe hunger", "1+1=
2"...alles weg! ...? 
---
ich sagte ja: wir haben immer Bewußtsein, auch wenn wir es, im 
Schlaf, gerade nicht merken. Und wir haben immer einen Körper: 
einen Geist- und (zeitweise) einen physischen Körper. Deshalb 
leben wir auch in beiden Welten gleichzeitig. Die Welten sind nicht 
getrennt. Zwischen einem Verstorbenen und einem Lebenden 
besteht nicht gar so viel Unterschied, wie wir oft glauben. Deshalb 
können wir auch zu jeder Zeit denken. Wir denken auch dann, 
wenn es uns nicht bewußt ist.
>  
> aber es kam letzten montag wieder so "psi" auf ard. die haben  
da auch seriös geforscht. aber es gäbe nicht 1 fall ohne 
unklarheiten/fehler/usw. wenn das so wäre, wär das ja "bewiesen" 
und in aller welt als "neue" realität angesehen. wie damals die 
erde als rund statt flach entdeckt wurde.
---
das stimmt so nicht. Aber ich möchte mich nicht darüber äußern, 
weil ich PSI nicht gesehen habe. Immerhin, die Medien springen 
zwar auf den Zug auf, echtes Interesse an seriöser Forschung 
besitzen sie aber nicht.
> es gab ja auch eine, die chinesisch konnte bei ner 
rückführung...dann fand man aber heraus, dass als sie noch klein 
war irgendjemand um sie dauernd chinesisch gesprochen hatte, 
usw.
---
würdest Du in Hypnose chinesisch sprechen können, wenn das 
jemand in Deiner Nähe, als Du Baby warst, gesprochen hat?? die 
schwerste Sprache der Welt (angeblich)? Hu, das ist aber gar weit 
hergeholt ...
und wie ist das mit altfranzösisch? wer spricht das in der Nähe der 
Versuchsperson? :-))) 
Über Autisten habe ich schon oft gehört, war auch mal einer in 
"Wetten daß" (glaube ich), ich erinnere mich, der konnte Telefon-
Nrn. aus dem Telefonbuch abrufen oder Adressen zuordnen oder 
so. Nun sind Autisten auf ein ganz abgegrenztes Gebiet 
"beschränkt", was nicht negativ gemeint ist. Warum das so ist, wird 
wohl nie geklärt werden; ich vermute, es ist ein Ausdruck seiner 
Seele, die sich diese Art Inkarnation, aus was für Gründen auch 
immer, so vorgenommen hat.  
> was is denn körperarbeit?
---
Körperarbeit ist, wie ich glaube, die tiefgehendste und sinnvollste 
Art der Psychotherapie. Und zwar deshalb, weil es nicht um 
Gespräche geht, die ohnehin nie ganz in die Tiefe dringen, 
sondern weil der Körper zum "Sprechen" gebracht wird. Ohne 
Hypnose. Zuerst wird das Problem erörtert. Dann wird der Klient in 
einen erweiterten Bewußtseinszustand geführt. Er versucht dann, 
bestimmte Gefühle, um die es geht, mit dem Körper auszudrücken. 
Und oft kommt er erst über den Ausdruck der Gefühle, der sehr 
heftig sein kann, an das eigentliche Problem heran. Es können 
sehr alte Gefühle sein, aus Babyzeit, Mutterleib oder auch 
früheren Leben, denn der Körper speichert alles. Oft drückt der 
Körper sogar etwas aus, das einem gar nicht bewußt ist, weil die 
dazugehörenden Ereignisse verschüttet sind. Im Laufe der 
Therapie kommen erst die niedrigen Gefühle zum Ausbruch, dann 
verfeinern sie sich sozusagen immer mehr.
Gruß myrrhe
> gruss
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: