Re: eine eher dumme frage
Irrwisch schrieb am 28. Juli 2003 um 1:04 Uhr (412x gelesen):
Der Ursprung des Wortes Dollar liegt in der Tschechischen Republik. 1519 wurde in einer Silbermine nahe der Stadt Joachimstal eine Münze geprägt, die als "Joachimstaler" bekannt wurde. Später blieb davon nur die Kurzform "Taler" übrig. Im Niederdeutschen und Holländischen wurde die Bezeichung zu "Daler", was auch im Englischen übernommen wurde. Irgendwann wurde auch die Schreibweise zu "Dollar" verändert.
Über die Frage, wie das bekannte Dollarzeichen mit den zwei senkrechten Strichen im Buchstaben S entstanden ist, gibt es unterschiedliche Antworten. Man nimmt an, daß sich das Symbol von der Bezeichnung des spanischen Peso "Piece of 8" über einige Zwischenstufen zu P8 und schließlich $ entwickelt hat. Eine andere Version spricht von Ineinanderschieben der Buchstaben US für United States.
Es werden allerdings auch Argumente angeführt für die Entwicklung des Dollars aus dem Cifrão, der im portugiesischen Sprachbereich als Zeichen zur Abgrenzung von Maßangaben verschiedener Benennungen benutzt wurde. Diese Theorie scheint auch die wahrscheinlichste zu sein.
Gruß,
Irrwisch

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: