(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura:
Aura - Schutzritual (wiki)
Heilen:
Reiki (wiki)
Re: Aurafarben
Füchsin schrieb am 1. Januar 2004 um 22:42 Uhr (470x gelesen):
Gelb steht für den Intellekt; grün für Liebe und Herzlichkeit, lila für Sensibilität, Medialität. Aber es gibt viele Abstufungen und Farbtöne, die wichtige Unterscheidungen sind. Die Farben sollten auf alle Fälle hell, strahlend und klar sein (=Gesundheit und Kraft); nicht schmutzig (grau-braun-schwarz = negative Person) oder stumpf und nebelig (=kränklich). Rot= Leidenschaft, Sexualität. Blau: Vergeistigung. Lila-Violett-Töne weisen auf Heiler-Begabungen hin. Spirituell hochstehende Menschen haben eine stahlend weiße/helle (ultraviolett-weiße), violette oder goldene Aura. Die Farben ergeben sich aus den jeweils aktiven Chakren als eine Art mitwirkende "Zentren".
Wichtig zu unterscheiden sind permanente Farben, die auf eine charakterliche, seelische und biologische Grundausrichtung verweisen, und verübergehende Farben je nach momentanem Denken, Fühlen und Befinden. Um die permanente Ausrichtung zu erkennen, muss man die Aura öfters beurteilen als gerade einmal. Symbole in der Aura sagen auch etwas aus.
Ich kenne da ein gutes Buch, den Titel kann ich momentan nicht sagen, aber ich sehe zuhause mal nach.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: