(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: @hmmm
MV schrieb am 19. Januar 2003 um 21:42 Uhr (540x gelesen):
Hallo hmmm,
diese wirkende Kraft der Sonne ist aus alchemistischer Sichtweise der positive Gegenpol zur Kraft des Salzes (kein normales Salz, sondern die Urmaterie). Beide gemeinsam sind die einfachste Grundform belebter Materie.
Das wird in der Alchemie willkürlich herbeigeführt. Wird dann das Zirkulationsverfahren (Multiplicatio) verwendet, um die Wirklung zu multiplizieren, meidet man die direkte Sonnenbestrahlung, da das Ergebnis ZU stark, zu "lebendig" wird - da gab es schon Unfälle, weil reine Lebenskraft eine enorme Energie besitzt.
Statt der Sonnenkraft verwendet man dann die schwächere Kraft der Sterne, die ja auch Sonnen sind. Für deine Zwecke dürfte das zu schwach sein, weshalb die Zirkulation helfen könnte, das zu verstärken. Diese Methode imitiert die Natur - wo das Wasser auch schon bei geringer Wärme unmerklich verdunstet und in die Atmosphäre aufsteigt, um verdichtet wieder herunterzuregnen.
In der Alchemie gibt man dazu die Flüssigkeit in ein geschlossenes Glasgefäß (mind. 5 x größer als der Inhalt) und stellt es 40 Tage warm (Bruttemperatur; kann auch ein leichtes tägl. Wasserbad sein). Dadurch zirkulieren die Wirkstoffe und multiplizieren sich (Verdunstung und Kondensierung). Wird auch bei der Herstellung spagyrischer Heilmittel verwendet.
Eine Erklärung, warum das so ist, hoffe ich immer noch zu finden - aber da bedarf es höherer Inspiration.
Könnte sein, dass das auch bei den Sonnenheilmitteln wirkt, denn es wird auch verwendet um den Pflanzenstein (die einfachere Form des Steins der Weisen) zu bebrüten - und da ist die immaterielle Lebenskraft der Sonne mit im Spiel.
An diese Sonnenheilmittel muss ich mich auch mal ranmachen :-)))
Hast Du einen Link zu Rezepturen?
Liebe Grüße,
MV

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- @MV ~ hmmm - 19.01.2003 20:48 (2)
- Re: @hmmm ~ MV - 19.01.2003 21:42