logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Bewußtsein
Alex schrieb am 6. Januar 2003 um 10:56 Uhr (460x gelesen):

Im Newsletter von Allmystery.de fand ich folgenden interessanten Beitrag.
Was sagt Ihr dazu ? Deutet dies eher auf ein vom Gehirn erzeugtem Bewußtsein hin oder ist dies auch mit einem vom Gehirn unabhängig existierenden Bewußtsein vereinbar ?
-----------------------------------------------
Das Bewusstsein entsteht durch Radiowellen

"Die Radiowellen rufen Bewusstsein hervor, indem sie im Gehirn gespeicherten Informationen zu einem erlebbaren Gesamtbild zusammenfügen", sagt Johnjoe McFadden, Mikrobiologe von der University of Surrey. Der
menschliche Geist könnte damit ein elektromagnetisches Feld sein. "Viele ungelöste Fragen der Bewusstseinsforschung", so McFadden, ließen sich somit erklären. Beispielsweise das "Bindungsproblem": Zusammengehörende Informationen werden an verschiedenen Orten der Großhirnrinde abgelegt und können trotzdem im Bewusstsein problemlos wieder verbunden werden. So ist etwa der Name unseres Nachbarn im Schläfenlappen gespeichert, während das Gehirn sich die äußere Gestalt im Scheitellappen merkt. Wenn der Nachbar auftaucht, erkennen wir ihn an seinem Aussehen und wissen auch gleich seinen Namen. Glaubt man McFadden, ruft dazu der visuelle Eindruck im Gehirn elektrische Nervenaktivitäten hervor, die ein Radiofeld aufbauen.
Von diesem elektromagnetischen Feld werden dann die dazu gehörenden Erinnerungen aktiviert, etwa der Name. Auch den freien Willen erklärt der Brite mit dieser Theorie: Das elektromagnetische Feld könnte bestimmte
Neuronen, also informationsverarbeitende Einheiten des Nervensystems, selektieren, in dem es sie abblockt oder fördert. Aber: Die Neuronen sind miteinander verbunden. Mit jeder Nervenaktivität wächst auch diese Verbindung. So könnte der Einfluss des Feldes im Laufe der Zeit abnehmen,
weil viele Verknüpfungen später ganz automatisch vorgenommen werden. Die meisten Forscher favorisieren jedoch andere Lösungen des Bindungsproblems. So berichtete kürzlich der amerikanische Hirnforscher John Hart von der Universität Arkansas, dass es vermutlich das Zwischenhirn
ist, das Erinnerungen in der Hirnrinde gezielt im Bewusstsein verbindet. Darauf würden Messungen von Hirnströmen an der Kopfoberfläche hindeuten.
Wie genau Bewusstsein entsteht, bleibt letztlich weiter unklar. Eine bestimmte Region oder Struktur für bewusstes Denken konnten die Hirnforscher bislang nicht lokalisieren.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: