Re: logo
Fußgänger schrieb am 16. Dezember 2002 um 23:34 Uhr (700x gelesen):
> > Jeder hat seine eigene Wahrheit.
> Das höre ich immerwieder, besonders dann, wenn Esoteriker keine Argumente mehr haben. Es mag ja jeder seine private Wahrheit zusammenbasteln, aber es gibt nur eine Realität.
Finde ich auch etwas unbefriedigend. Aber was die *eine* Realität angeht, werden die Vorstellungen davon wohl genauso weit auseinandergehen wie die über den *einen* Gott.
Vielleicht ist es am besten, sozusagen komplementär zu denken:
Der *eine* Gott auf der einen Seite, die *vielen* Gottesbilder auf der anderen, wobei ich unter "Bild" hier vor allem auch die innnere Beziehung oder Einstellung verstehen will. Die Rede vom *einen* Gott, auf den alle Religionen zugehen, riecht mir etwas nach überstürzter Vereinheitlichung, Rationalisierung in der Theologie, wenn auch eine Wahrheit dahinter sein mag.
Ähnlich die "Realität": Auf der einen Seite die *eine*, ob nun objektiv oder Subjekt und Objekt übersteigend, auf der anderen Seite die individuelle, persönliche Realität, Lebenswelt, Erfahrungswelt, Perspektive.
Manchmal mag es hilfreich sein, Begriffe, Vorstellungen, Bedeutungen hinter einem Wort explizit zu erörtern oder diskutieren, um die Gedanken des anderen besser zu verstehen.
> Vorbestimmung setzt auch voraus, dass es so etwas wie Zeit gibt. Aber existiert Zeit wirklich? Ist sie tatsächlich Realiltät?
Zeit im gewöhnlichen Sinn ist für mich ein Strukturelement in der Beziehung des Menschen zur Realität *g*. In einem weiteren Sinne würde ich sie als eine sehr beschränkte Wahrnehmung der Ewigkeit bezeichnen. Aber das ist hier vielleicht schon zuviel für die Diskussion.
Fußgänger

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: