(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Relativismus
G schrieb am 10. Dezember 2002 um 21:59 Uhr (531x gelesen):
Hallo!
>
> Lernen, aber was? Der Verstand bringt aus einer evolutionären Perspektive nur über eine gewisse
> Distanz, weshalb wir zu anderen Fahrzeugen übergehen
> müssten...
Rein linkshemisphärisches Lernen ist eine evolutionäre Sackgasse. Erkenntnis (in jeder Hinsicht) ist komplex vernetzt. Lineare Symbole sind von trivial-vereinfachender Natur, weshalb Lernen rein auf sie bezogen grundsätzlich an gesunder Erkenntnis vorbeigeht. Dies ist in der Lerntheorie seit langem bekannt. Man nennt den Ausweg "zirkumbulatives Lernen". Gib das mal in Suchmaschinen ein oder lies die Bücher von Dr. Vera F. Birkenbiehl.
> rein intuitiv würde ich sagen, wir müssen
> lernen auf die Signale zu hören, die für unser Wachstum
> zu meist essenziell sind. Geht das? Ja.
Komplexes Begreifen ist Mustererzeugung; Operieren mit Vagheiten, so dass Strukturen generiert werden, die "Sinn" erzeugen.
> Wie? Eine Stille finden, die uns dafür sensitiviert.
Der Weg der Einpunktigkeit (z.B. in der Meditation) ist ein wichtiger, um die inneren Dialoge zum Stillstand zu bringen und wieder zu lernen, wertfrei zu erkennen. Er reicht aber nicht aus, es muss Komplexitätsverarbeitungsfähigkeit mittrainiert werden. Der Weg dahin läuft über lineares Denken, das dann durch Quantifizierung letztlich überwunden wird. Die Überwindung geschieht durch moderne Lerntechniken wie auch durch Erarbeiten psychotherapeutischer Techniken. Die Kombination also aus Einpunktigkeit und Komplexitätstraining bringt einen multiplen Intellekt hervor, der zu der Form von Lernen fähig ist, die ich angesprochen habe.
Viele Grüsse
G

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: