Re: Weihnachtswunsch
Wolfgang Weinbrenner schrieb am 1. Dezember 2002 um 1:46 Uhr (456x gelesen):
Hallo!
>Alle sollen doch nur das schreiben, was sie erfahren haben, wirklich wissen und in der Praxis beherrschen - und niemals das, was sie aus Büchern herauszogen....es gibt inzwischen allzuviele falsche Bücher.
--Da bin ich allerdings anderer Meinung. Wie lernt man denn in der Schule, in der Universität. Doch gerade dort, in dem man sehr viel Fach-Literatur liest, sich damit beschäftigt und sich ein Urteil bildet. Warum soll es gerade hier anders sein?
Manche machen halt den Fehler, lesen ein, zwei Bücher, diese stimmen dann auch noch mit ihren eigenen Gedanken überein und hurra, mehr braucht man dann nicht mehr zu lesen, es stimmt ja, was man denkt. Das ist natürlich falsch. Ich habe mind. bisher 60 Bücher zu diesem Themenkreis gelesen, das Internet gar nicht mitgerechnet. Dann kann man schon abwägen zwischen dem, was "Hardcore"-Esoterik ist und was zur seichten Eso-Welle gehört.
Und das Lernen bzw. Lesen hört nie auf!
Wenn dann noch praktische Erfahrung hinzukommt und diese stellt sich dann in der Regel ein, ist das gut so. Aber esoterische bzw. jenseitige Meinungsfindung und Meinungsdarstellung nur darauf zu beschränken, ist m.E. zu einseitig.
Gruss Wolfgang

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: