logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki) Rosenkreuz: AMORC (wiki)
Re: was ist denn Necronomicon o.T.
Nature schrieb am 30. Oktober 2002 um 13:17 Uhr (468x gelesen):

Hallo
Hier eine Beschreibung vom schikowski-verlag:
Kaum ein anderes Werk der Magie hat in den Kreisen der Eingeweihten in den letzten Jahrzehnten mehr Verwirrung gestiftet als das Necronomicon. Handelt es sich dabei um ein von Lovecraft - in dessen Geschichten der Titel bekanntlich dem großem Publikum zum ersten Male präsentiert wurde - frei erfundenes Buch, oder beruht seine Spekulation über die Rassen aller Götter auf einer Tradition der Überlieferung, die nur zeitweise unserem Blickfeld entschwunden ist.
Mit dem Erscheinen des vorliegenden Buches dürften solche Zweifel ausgeräumt sein. Aus den hinterlassenen Aufzeichnungen von Gregor A. Gregorius für den internen Gerbrauch einer beschränkten Anzahl von Mitgliedern der alten Loge "Fraternitas Saturni" konnten wir dieses "Grimoire" aus der sumerischen Tradition für die Öffentlichkeit freigeben. Wir glauben, daß die Zeit reif ist, ein solches Werk unvoreingenommen aufzunehmen.
Es bietet neben den ausführlichen Texten, die die Anwendung der Siegel und Charaktere besprechen, die Beschwörungen und die Tore der Planeten, die Siegel der entsprechenden Gottheit usw.
Die fünfzig dem Marduk unterstellten Geister werden mit ihren Charakteren und Eigenschaften aufgeführt. In einem weiteren Teil des Buches wird der Mythos der Alten und der Älteren Götter erzählt, und werden die Anrufungen der Alten bzw. der bösen Geister und Dämonen widergegeben.
Eine Bibliographie führt Belege für die Riten und Beschwörungen an.
Im gleichen Buch ist enthalten:
Die Goetia oder Der kleinere Schlüssel Salomonis
Bearbeitet und mit einem Nachwort versehen von Friedrich Meyer.
Dies ist einer der klassischen "Grimoires" der Lehrbücher der Magie. Aktuell geworden durch seine erneute Belebung im "Golden Dawn" und durch Aleister Crowley, der die "Vorbereitende Anrufung" der Goetia zum "Liber Samekh" umgestaltete und erweiterte, bietet es auch für die Praxis neuerer Magie unzählbare Möglichkeiten der Anwendung. 72 Geister werden samt ihrer Siegel oder Charaktere eingehend besprochen. Die Aufrufungen, Beschwörungen und Zwänge sind die Grundlage für das Arbeiten mit Ihnen. Gleichfalls wird auch die Herstellung der nötigen magischen Werkzeuge beschrieben.
in Harmony
Nature


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: