mach ich gern...
prime schrieb am 26. Oktober 2002 um 2:19 Uhr (452x gelesen):
es ist meine spezialität den wortschatz unserer gesellschaft auf seine inhalte zu untersuchen, es ist äusserst faszinierend, wie eindeutig dinge dargestellt werden, wenn man die wörter richtig interpretiert.
leider übernehmen die menschen wörter rein gefühlsmässig,
d.h. sie weisen wörtern, die sie lernen, situationen zu,
und nicht ihrer klaren sachlichen bedeutung.
z.b., was sagt uns das wort "entsorgen"...klar,
müll rausbringen, oder vielleicht eher ent-sorgen, wie "keine sorgen drum machen"....einfach weg damit, ausser sichtweite. wir ent-sorgen müll - herrlich.
ausserirdisch... sehr eindeutig, aussen+irdisch.
das sollte uns endgültig sagen, was ausserirdische sind.
verrückt kommt tatsächlich vom verb "rücken", in bezug auf wegrücken.
wenn ich etwas verrücke, dann bringe ich eine ordnung durcheinander, wenn ich nur etwas verschiebe, dann würde ich nur "rücken" sagen, ver-rücken ist aber eine vorher bestehende ordnung auflösen.
verrückt ist man, wenn die "innere ordnung" durcheinander gebracht ist, man kann auch sagen "verwirrt". "wirr"=durcheinander.
soviel dazu.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: