logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
0 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: und als Frau?
Rüdiger schrieb am 8. Oktober 2002 um 16:15 Uhr (594x gelesen):

"Ein Weib tut wenig, plaudert viel." (Zauberflöte, 1.Akt, Finale)
Musik: W.A.Mozart (Freimaurer)
Text: Emanuel Schikaneder (Freimaurer)
Die Freimaurer waren damals, 1791, seit ca. 50 Jahren in der Öffentlichkeit und für die DAMALIGE Zeit recht tolerant, aber eben nicht SO tolerant, daß sie daß das damalige Frauenbild radikal verändert hätten. Sie haben es im Gegenteil weitgehend übernommen und sich selbst über die beiden vergangenen Jahrhunderte eben nicht sehr verändert.
Auch die katholische Kirche war anfangs "revolutionär" und ist heute "reaktionär".
Kein Mensch und keine Organisation ist immun gegen die Gefahr des Hochmuts. Die Preußen waren z.B. die Vorreiter des AUFGEKLÄRTEN Absolutismus(Der König ist der erste Diener des Staates) und gelten heute als Synonym für Militanz und Reaktion. In Amerika könnte man langsam eine ähnliche Entwicklung befürchten.(Von "To make the world safe for democracy" hin zu "American way OR life"...)
Also: alles ganz normale Vorgänge, kein Grund zur Sorge,
wünsche noch einen schönen Abend!
Rüdiger

> Laut deiner Beschreibung haben es bei den meisten Gruppierungen Männer leichter - wie kommst du als Frau damit klar und wie bist du integriert?
> Und warum haben es Frauen schwerer?
> mfg,
> positiv


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: