(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Vampir:
Energievampir (wiki)
Vampir:
Astralvampir (wiki)
Re: teilchen A
Rüdiger Spuck schrieb am 7. Oktober 2002 um 12:35 Uhr (541x gelesen):
Hier scheint es ja ganz allgemein um das Prinzip von Ursache und Wirkung zu gehen, worüber ich vor Jahren mal was gelesen habe, in einem Buch von Bram Stoker oder Graf Dracula oder...naja, lassen wir das. Das Prinzip scheint mir ebenso theoretisch denkbar wie praktisch nur bis zu einem gewissen Grade anwendbar. Wenn ich zwei Fußballmannschaften gegeneinander spielen sehe, kann ich nach einiger Zeit auch gewisse Voraussagen über das Endergebnis machen, aber weil ich nicht wirklich sagen kann, warum die eine Mannschaft zum gegebenen Zeitpunkt besser spielt als die andere bzw. ob sich das im weiteren Verlauf noch ändert oder nicht, werde ich mit meiner Voraussage mal richtig und mal falsch liegen, nicht wegen des Prinzips, sondern wegen meiner Beschränktheit.
Aber interessant wäre ja tatsächlich die Frage: Hat dieses Gesetz der Vorhersehbarkeit (wenn's das denn gibt)irgendwann mal angefangen, oder war's schon immer vorhanden? War überhaupt immer irgendwas vorhanden, oder war's dem Nichts halt einfach irgendwann zu langweilig? Das ist der Punkt, an dem ich peinlicherweise nicht so recht weiterkomme. Woran das nur liegen mag?
Gruß Rüdiger > absolut kein problem. ich bräuchte nur schnell die positionen und den impuls aller teilchen im universum.
> nagut, ich bin ehrlich, es würde etwas mehr zeit benötigen sich die lottozahlen von morgen auszurechnen, mein pentium 450 schafft das nicht. dafür bräuchte ich schon einen rechner mit 10 hoch 1000 hertz. und eine dicke festplatte, die alle daten speichern kann.
> es geht hier ja nur um die theorie.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: