(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Feen:
Feen & Naturgeister
Feen:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Engel:
Engel
Engel:
Budaliget (wiki)
Naturgeistern wird ihr natürlicher Platz genommen
positiv schrieb am 25. September 2002 um 15:25 Uhr (467x gelesen):
> Ich werfe einmal ein Thema auf und frage an, ob jemand hier in der Runde jemals Kontakt zu Naturwesen (Feen, Elfen, Nymphen, Zwerge, Salamander...) gehabt hat und wenn, ob er etwas dazu schreiben möchte?
Hallo Füchsin!
Man hat ja eigentlich ständig Kontakt zu Naturgeistern, nur nicht bewußt.
Ich vertrete die Auffassung, dass sich die Seelen über Mineralien, Pflanzen, Tiere bis zum Menschen langsam entwickeln, ähnlich wie dies auch manche fernöstliche Religionen sehen, und zwar jene Version ohne der Rückentwicklungsmöglichkeit von Mensch zu Tier.
Naturgeister sind also im Prinzip noch nicht so weit entwickelte Seelen, etwa von Pflanzen. Diese Seelen sind aber nicht ganz so, wie später beim Menschen, sondern eher "aufgeteilt".
Durch Kinderverhütung und die Ausrottung der Tiere und Pflanzen, - speziell der Wälder -, fehlen den Naturgeistern die Ausreifungsmöglichkeiten für den Übergang in höhere Stufen.
> Weiters stelle ich zur Diskussion, ob Naturgeister zur Kategorie der Engel gehören (wie es z.B. auch der Islam sieht) oder dämonisiert sind (gefallene Engel, wie die Kirche es sieht) oder ob sie etwas anderes sind (weil Engel beseelt seien, wie Verstorbene). Bin sehr neugierig auf eure Beiträge.
Ich weiss nicht, welche Kirche es genau wie sieht, aber ich sehe Naturgeister als Vorstufen zu menschlichen Geistern, aber "schwammiger" und nicht 1:1 von der Größe, womit ich sagen will, dass sich etwa mehrere Tierseelen später zu einer Menschenseele vereinen.
Da Naturgeister also noch nicht so weit entwickelt sind und ihnen die Plätze zur Ausreifung genommen werden, suchen sie sich Notplätze und dabei kann es durchaus auch vorkommen, dass sie auf Menschen einwirken. Dadurch entstehen u.a. Krankheiten. Die Abrodung der Regenwälder löst insofern m.E. also auch Krankheiten aus, was man leichter bei einem Beispiel verstehen kann, wenn man z.B. einen Park in einer Industriegegend abholzt. Dabei sieht man auch wissenschaftlich/medizinisch die Auswirkungen, die Ursachen sind dafür allerdings die Naturgeister, denen der natürliche Platz genommen wurde.
Liebe Grüße,
positiv

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: