logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
1 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Fragen bzgl. Wünschelrute und Radiästhesie
Dorothée schrieb am 11. September 2002 um 11:49 Uhr (393x gelesen):

Grüss Dich
Als erstes muss ich Dir sagen, dass es keine "allgemeine" Antwort gibt. Jeder Mensch ist individuell in seiner Energie und Aufnahmefähigkeit.
Das Wichtigste in der Arbeit ist das "sich Leermachen und eine klare Fragestellung".
Du musst wissen, was Du willst. Deine Rute auf die Himmelsrichtungen einstellen (sofern Du einen Sucher hast), sie auf Ja oder Nein einstellen. Frag sie einfach: Sag mir Ja, sag mir Nein. Sie wird reagieren.
Geh zum Beispiel durch die Landschaft und sag: "Zeig mir an, wenn wir über eine Wasserader gehen". Du darfst keinen anderen Gedanken haben. Kannst Dir das während einer Viertelstunde vorbeten und fragen. Geht die Rute dann nach unten oder nach oben? Das ist dann die ganz individuelle Eigenart, wie die Rute und Du zusammenarbeiten.
Deshalb solltest Du Dich mit Leuten zusammentun, die das Gelände kennen und sicher wissen, wo es Adern oder Verwerfungen hat.So kannst Du Dich und Dein persönliches Verhältnis zur Rute kennenlernen.
Beispiel: Ich arbeite mit Rute und Pendel. Allgemein heisst es: Pedel rechts herum, Ja; links herum, Nein. Bei mir ist genau das Gegenteil der Fall.
Es gibt für Dich wirklich nichts als üben.... üben.... üben... Wo wohnst Du? Vielleicht habe ich einen Tip in der Nähe von Dir?
Viel Ausdauer und Entdeckungsfreude Dorothée
(PS: Ich habe meine Kurse bei einer Klosterfrau (Pendeln) und bei einem Maschineningenieur (Rute) gemacht.)
> OKy, ich muss ein bischen genauer fragen....vielleicht ist ja jemand Experte oder kennt ein Forum für diesen Bereich...
> Wie kann ich Wasserquellen, Verwerfungen, Gitterstrukturen, Erzstrahlen mit der Wünschelrute unterscheiden? Schwingt die Rute in verschiedene Richtungen oder sind es subjektive Erfahrungswerte? Sind Wasseradern identisch mit einer Quelle ?
> Dakne für eure liebe Müh
> ´Michi


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: