Braucht der Mensch Katastrophen ?
Rolf schrieb am 19. August 2002 um 13:06 Uhr (381x gelesen):
Es ist doch immer wieder komisch: Wenn es allen gut geht, denkt keiner mehr an den Anderen. Aber in der Katastrophe werden immer wieder "menschliche", offenbar brachliegenden Instinkte geweckt... Auf Einmal hilft Jeder Jedem, bilden sich neue Freundschaften - und jeder merkt auf einmal, daß er doch irgendwie zu der großen Familie, Gattung Mensch gehört... Sei es Tschernobyl, USA - egal was ! ABER: Warum braucht es eigentlich immer wieder erst Katastrophen, die die Menschheit wachrüttelt ? Sind wir schon so abgestumpft, daß uns nur noch solche "Großereignisse" die Augen öffnen, für das, was wir eigentlich sind und sein sein sollten ?
HILFREICH SEI DER MENSCH - EDEL UND GUT !
Dies war der Lieblingsspruch meines Großvaters - und Aktueller denn je !
PS: Die nächste Katastrophe kommt bestimmt !
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Braucht der Mensch Katastrophen ? ~ Rolf - 19.08.2002 13:06 (3)