Re: Seit Euro-umstellung - alles zu teuer. Wir können das ändern
NaEaP schrieb am 16. Juni 2002 um 20:59 Uhr (480x gelesen):
hoi
keine schlechte idee, aber 1 tag bringt nix, da alle leute dann schnell noch am vortag einkaufen
und somit gleicht sich das wieder aus
so kommen wir nicht weiter
konzerne (lieferanten, die von der preissteigerung nicht profitieren) sollten ne woche streiken, dass hätte dann auswirkungen
mlg. NaEaP
> Allgemeiner Kaufstreik: Euro
> Wie ihr sicher schon am eigenen Geldbeutel gemerkt habt, ist
> seit der Euro-Einführung alles teurer geworden:
> - Eine Kugel Eis letztes Jahr mit DM 1,- bezahlt, kostet jetzt
> bis zu 1 Euro!
> - Deutlich zu spüren ist die Preissteigerung auch bei den
> Benzinpreisen!
> - Während früher 20 DM für einen gemütlichen Kneipenabend
> genügten, ist man jetzt schnell 20 Euro los.
> Man hat das Gefühl, dass das DM-Zeichen einfach durch das
> Euro-Zeichen ersetzt wurde. Damit ist jetzt Schluss! Wir rufen zum Konsumstreik auf!
> AM 1. JULI 2002
> soll ein Zeichen gesetzt werden, bei dem alle mitmachen können
> und sollen - auch Du! Es dürfte für den einzelnen kein Problem sein, einen Tag kein Geld auszugeben (keine Lebensmittel einkaufen, nicht tanken, keine Kneipen-/Cafébesuche). Das zeigt vielleicht keine Wirkung, wenn es nur einer macht, aber wenn alle mitmachen, trägt jeder Konsumstreikende dazu bei, dass den Verantwortlichen die Augen geöffnet werden.
> Stell Dir vor, ganz Deutschland kauft einen Tag lang NICHTS ein! Wenn wir uns überlegen, dass jeder von uns im Durchschnitt nur 5 Euro ausgibt wären das bei 80 Millionen Menschen in Deutschland schon 400 Millionen Euro! Das sollte ein deutliches Zeichen sein!
> Hilf mit, die Aktion zu verbreiten. Sende diese Mail an alle,
> die Du kennst und sag denen Bescheid, die keine E-Mail haben.
> Nicht vergessen: AM 1. JULI 2002 um 0:00 Uhr ist STICHTAG!
> ES BETRIFFT ALLE
> A U C H D I C H !!! DENN SO WIE JETZT KANN ES NICHT WEITERGEHEN !!!

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: