Re: Achtung---Antiteurokampagne---Alle mitmachen
Birma schrieb am 13. Juni 2002 um 4:11 Uhr (496x gelesen):
Hallo Du,
das ist nicht ganz richtig was Du schreibst. Gegen Ende der 70iger haben wir Verbraucher hier in der BRD und auch anderswo sämtliche Produkte die aus Südafrika stammten boykottiert. Wahrscheinlich weißt Du das nicht, aber damals gab es noch die Apartheit dort. Nicht-weisse Menschen hatten in Südafrika keinen Status als Mensch. Durch unseren Boykott haben wir die Regierung dort gezwungen ihre Einstellung zu überwinden.
Auch ich ärgere mich täglich über Preissteigerungen. Zumal ich zur Zeit nur 286 Euro minus 34 Euro für Strom als Lebensunterhalt habe. Wenn mir dann ein Paket Waschpulver, daß vor der Umstellung 9.95 DM gekostet hat nun mit als Sonderangebot 9.95 Euro präsentiert wird, nenne ich das Betrug und Abzockerei. Solche Artikel kaufe ich dann nicht oder ich gehe in ein anderes Geschäft, das korrekter umrechnet. Wir reden ja auch nicht über kleine Aufschläge bis zu 0,50 DM - wir reden von einem Austausch der Währungszeichen. Außerdem, wieso war hier in der Bananenrepublik Deutschland es nicht möglich einen korrekten Umtausch hinzu kriegen? Es hat in den anderen Staaten der Währungsgemeinschaft doch auch geklappt.
Nein, hier haben alle - ob Versicherungen, Banken, Handel oder Behörden - ihre Bilanzen verbessern wollen. Und letzten Endes zahlt der kleine Tante-Emma-Laden an der Ecke den Zusatz-Gewinn des Grossisten.
Wir Verbraucher haben die Macht zu zeigen, daß es so nicht geht.
Grüße
Birma

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: