Nein, immer 100 Watt (wohl logisch).
Allerdings wird aus dem ganzen wohl nichts, hier mal ein paar andere Beiträge anderer User, was sie davon halten (die posten hier nicht), die meine Meinung über das ganze bestätigt:
"...Bloedsinn das ganze.
Amerikanische Patente werden NICHT auf Funktionstuechtigkeit getestet, sondern nur ob sie neu sind. Und funktionieren tut es ja: In der Patentschrift ist ja nur die Spulenanordnung und so beschrieben, kein Wort davon dass mehr Strom rauskommt als reingesteckt wird.
Patentschrift:
http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO2&Sect2=HITOFF&p=1&u=/netahtml/search-bool.html&r=1&f=G&l=50&co1=AND&d=ft00&s1=6362718&OS=6362718&RS=6362718
Das Geraet was sie gebaut und patentiert haben laeufft bis 10 Watt, fuer 2500 Watt ist da etwas mehr Technik erforderlich.
Und es gibt mehr als genug Leute, die meinen, die haben da Messfehler begangen. Die "overtunity"-Messwerte kommen naehmlich nur, wenn man eine Gasentladungslampe nimmt. Die hat beim Abschalten einen negativen Widerstand und speist Strom in das Geraet rueck und liefert damit wildeste Messergebnisse.
da hab ich mal mehr zum meg zusammengefasst:
http://f25.parsimony.net/forum63629/messages/554.htm
..."
------
"...wie groß sollte denn das Gerät für 2,5kW sein? Die Energie, die er anzapfen will, hat nur eine geringe Energiedichte.
Sicher kann man Energie aus allen möglichen Arten von Strahlung umwandeln, und das nicht erst seit der Erfindung der Solarzelle. Schon wenn Du ein Holzfeuer machst, nutzt Du elektromagnetische Energie aus der Sonnenstrahlung, nur daß der Baum zwischengeschaltet ist.
Besonders interessant ist der Selbstbeweis, daß ja nur Erfindungen patentiert werden, die auch funktionieren. Das sagt aber nichts über die Größenordnung der gewonnenen Energie. Das Bild mit der Stromsparlampe ist auch interessant, da die Ränder des Aufbaus nicht mit drauf sind. Übrigens ist auch mehrfach von einer Energiezufuhr die Rede, was sich auch im Wirkungsgrad (falls COP diese Bedeutung hat) von 500% ausdrückt. Das ist unlogisch, da die Grundlage ja nicht die "Schaffung", sondern Umwandlung von Energie sein soll. Der Vollständigkeit halber wird sich auch gleich noch auf eine Stufe mit Einstein gestellt. Die Verbindung zu den anderen Artikeln ist auch nicht klar.
Na ja, ist nicht die erste "Erfindung" dieser Art. Mich sollte nur wundern, wenn sie in der angekündigten Größenordnung funktioniert, da schon der Ansatz reichlich Schwachpunkte aufweist..."