logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
29 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Sai Baba
Tommy-neu schrieb am 1. Januar 2004 um 22:42 Uhr (557x gelesen):

Hallo!
Dank eines Tips neulich im Kontext "Geheimnisse" habe ich mir endlich die Zeit genommen und mich ein wenig intensiver mit den Theorien Sai Babas beschäftigt, dies auch deshalb, weil einer meiner geschätzten Kollegen (Dr.von Stepski-Doliwa) anscheinend von Sai Babas Modellen profitiert.
Was ich allerdings dann zu lesen bekam, gab mir doch zu denken. Die Modelle sind voll von überkommenen Werten, muten altäonisch an und scheinen mir mehr diejenigen anzuziehen geeignet, die sich nach einer Art warmen Decke in einem nicht zu hellen Raum sehnen, der typische Sektenjünger also.
Meine Frage: Kennt jemand von Euch Sai Baba persönlich oder jemanden, der zu seinen Jüngern zählt? Was ist es, das Dich von ihm angezogen fühlen macht? Mir ist das nämlich ziemlich schleierhaft, da die Sprüche und Rollenskripts, die er vorschlägt, mir gleichermassen durchsichtig wie öde erscheinen.
Gehen da andere mit mir konform?
Viele Grüsse
Tommy-neu
P.S. ein anderes Bild, das mir bei Sai Baba in den Kopf kommt ist das eines unsicheren Psychopathen (ein psychologischer Terminus aus der Charakteranalyse), der in einer Esoterikküche aus Supermarktzutaten des traditionellen Hinduismus' fade aber immerhin allgemein bekannte Fastfoodgerichte zusammenbraut, die ähnlich wie Schokolade oder Sahnetorte den unruhigen und unsicheren Geist einlullen.
P.P.S. Oder aber, wir kriechen auf allen Vieren wieder gemeinsam in den Urschlamm unserer Emotionen.
Heftig und sonst nicht meine Art, aber irgendwie konnte ich mich dieser humorvollen Kritik nicht enthalten...


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: