(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Kornkreis:
Kornfeldkreise
UFO:
Geheimnisumwitterte AREA 51
UFO:
Ausserirdische (wiki)
UFO:
Außerirdische Lebensform (wiki)
Mal eine Physikermeinung
Martin Rieth schrieb am 20. Januar 2002 um 11:56 Uhr (614x gelesen):
Also hier ist ja eine komische Stimmung. Da möchte ich mal als "studierter" Physiker eine Meinung dazu sagen.
> Nach den Berechnungen, den Physiker angestellt haben,
> wäre es zumendest für den menschl. Organismus tödlich
> in einem solchen ding mitzufliegen.
Die Flugbewegungen wären für einen Menschen tödlich, wenn dieser Mensch diese Flugbewegungen in einem heutigen Flugzeug erleben müsste.
Stellt Euch ein Auto vor, dass gegen eine Mauer fährt, der Fahrer wird gegen die Gurte gepresst, weil sein Körper weiterfahren "möchte" - dies ist die "träge Masse" - wenn diese ausgeschaltet (der Physiker sagt: abgeschirmt) werden kann, dann würde der Mann am Steuer überleben ....
> 1. man berichtet, das UFO's zickzackkurse fahren,
> die insassen würden von der Fliehkraft zerquetscht
> werden
Dies ist also ohne träge Masse kein Problem.
- Übrigens für Enterprise Fans: Dort ist es das WARP-Feld, dass dies ermöglicht.
> 2. bei der Geschwindigkeit innerhalb der atmosphäre
> würden die Geräte verglühen
Dies ist ein Problem der Reibung - also der ständige Kontakt zwischen UFO und Luft. Dies gilt wieder für ein Flugzeug das wir Menschen momentan bauen würden. Normalerweise geht der Physiker dort mit zwei Lösungsversuchen an das Problem:
- stärkeres Material, dass nicht verglüht
- weniger (keine) Reibung
oder eben Vermeidung des Kontaktes. Wieder für die Enterprise-Fans. Dies ist die Funktion des Deflektors - er verdrängt Teilchen, die im Weg sind.
Warum immer wieder Enterprise? Weil dort einige Physiker und Fans (die Physiker sind) ständig beraten und aufpassen.
Falsche und sinnlose Aktionen, sind oft nur für die Spannung im Film eingebaut ...
Viel Erfolg, bei der Suche nach Wissen - Martin Rieth

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: