logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
9 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Humor: Humor (rubrik) Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re: Morbus Para in extremis
Flatliner schrieb am 1. Januar 2001 um 11:36 Uhr (488x gelesen):

Hi, hi, Top!
Und das Experiment geht weiter:
Experimentbedingung: fünf Wissenschaftler, fünf Flaschen Wodka, ein Kellner, fünf Stühle, ein runder Tisch, drei Aschenbecher und eine durchgeknallte Barkeeperin.
Anfang: fünf Wodkagläser werden exakt 10 cm (Schiebleere) von der Tischkante aus in einem Abstand von 2rxPi./.5 aufgestellt, fünf Wodkaglaschen unregelmäßig verteilt, ebenso die Aschenbecher. Jeder Wissenschafter nimmt seinen Platz nach Beliben ein.
Nach erstmaligem "Prost" von Seiten der Barkeeperin wird fröhlich drauflosgesoffen, das Tempo bestimmt die Durchgeknallte.
Nach Beenden des Gelages gilt es, folgendes zu bestimmen: Relation von Zeit des Besäufnisses zu Wissenschaftszweig des Säufers geteilt durch psychische Konstitution mal Verhältnis des Wissenschaftlers (geometrisch) zu seinem Glas.
Ergibt den Gläserrückensfaktor im Rahmen eines geschlossenen Experiments.
Aufräumen muß der Kellner, die Barkeeperin wird eingewiesen, weil sie ausgeklinkt ist, als sie feststellen mußte, daß Wissenschaftler mehr saufen können als sie "Prost" zählen.
Und zum Humor: da hälts dat Flatlinerschen janz mit'm Data: "Humor - find' ich toll"!
greetings from the other side of the universe
Flatliner


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: