logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
17 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) UFO: Geheimnisumwitterte AREA 51 UFO: Ausserirdische (wiki) UFO: Außerirdische Lebensform (wiki)
Elektrische Entladungen
Iscander schrieb am 7. November 2001 um 16:26 Uhr (435x gelesen):

Es handelt sich hierbei um elektrische Entladungen, die an einen Verbund von Wasser (meist Eis) durch Ionen gebunden ist. Sie sind auf Grund ihrer niedrigen Ladungsdichte nicht in der Lage sich wie ein Blitz zu entladen, sondern tauschen Ladungsträger mit benachbarten Luftmolekülen aus, wobei u.a. Ozon entsteht. Die geladenen "Eisklumpen" werden hierbei beschleunigt, so daß sich characteristische Richtungswechsel ergeben. Durch Umformen wird elektrische Energie beim Ladungsaustausch in Wärme und Licht umgewandelt. Es entsteht ein sehr helles Licht, welches zunächst weiß ist und sich beim Entladen bis ins rote verfärbt.
Gruss
Iscander
> > wer hat das auch schon gesehen?
> > fliegende lichtpunkte am nachthimmel, die ruckartig ihren
> > kurs ändern können. -sogar spitze winkel fliegen.
> Ich habe sowas schon mal gesehen (3-4 mal) hab' aber keine wirkliche Erklärung dafür (bis auf UFOs?). Allerdings war das jedesmal nur ein Objekt. Mehrere von diesen "UFOs" habe ich noch nicht aufeinmal gesehen.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: