logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
25 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura: Aura - Schutzritual (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Aura? Warum nicht?
Pigasus schrieb am 30. Oktober 2001 um 23:28 Uhr (431x gelesen):

> Tja, also kurzsichtig bin ich eigentlich nicht.
> Die "Schatten" sind auch keine richtigen Schatten wie die vom Licht, sondern leicht schimmernde "Verlängerungen" am Kopf nach oben hin bzw an den Fingern. Ich weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben soll...
> Wenn das nun eine Aura ist, was kann ich dann damit anfangen; warum sehe ich das?
Zur letzten Frage,
ich glaube du bist nicht die einzige die Solche Formen sieht, ich hab das schon ein paar mal gehört.
Das einzige was mir noch einfällt (dagegen) ist:
als ich eben meine Finger angeschaut hab, habe ich auch "den Umriß des Fingers, als "Schatten" etwas über den Finger gesehen, und gedacht vielleicht kann mein Gehirn die Konturen nicht richtig "zusammensetzen".
Aber vielleicht ist es ja das Lebensfeld (Aura),
man hat mal eine Karotte gefunden die LICHT ABSTRAHLT, als man das Phänomen genauer untersuchte fand man herraus das JEDE lebende Zelle, dieses LICHT abstahlt, man hat das die BIOPHOTONEN genannt, und vermutet das diese Photonen von der DNS (im Zellkern) ausgestahlt werden, um der Zelle zu sagen wie sie sich aufbauen soll, (jede Zelle hat den gleichen DNS "Aufbau", aber die Zellen sind meist alle unterschiedlich aufgebaut, woher weiß die Zelle wie sich auzubauen hat? Der Zellkern(DNS-Strang) könnte mit Hilfe von Biophotonen der Zelle sagen wie sie sich aufzubauen hat, der Geist in der Materie)
Nachzulesen in Mathias Bröckers Buch : Das sogenannte Übernatürlich


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: