Stimmt! Zusammen mit zwerg nase's Beitrag komplett!.
Gibson schrieb am 24. Oktober 2001 um 13:39 Uhr (393x gelesen):
> > mal was ganz anderes,
> > ihr kennt das bestimmt, wenn man die Computermaus schnell hin und her bewegt, sieht man mehrere Mauspfeile(im Monitor)
> > bewegt man die Maus schneller, nimmt die Anzahl der sehenden Mauspfeile ab
> > bewegt man die Maus langsamer, nimmt die Anzahl der sehenden Mauspfeile zu
> > das muss ja dann irgendwie mit einer Frequenz zusammenhängen oder Bildwiederholrate??
> > aber: welche Frequenz seh ich denn nun? die des Monitors, oder die meines Gehirns?
> > eine Frage, die ich schon lange mal stellen wollte.
> > bin gespannt
> > gruss der traumer
> Hallo Träumer,
> Dass man mehrere einzelne Mauszeiger sieht, anstatt
> eine lange weiße Spur zu sehen liegt an der Abtastfrequenz, mit der die Mausposition vom PC abgefragt wird. Deshalb springt die Maus bei sehr schnellen Bewegungen ruckartiger.
> Das lässt sich auf einfache Weise an einem Malprogramm demonstrieren. Starte einfach mal MS Paint oder etwas ähnliches und male mit einem einfachen Pinsel sehr schnell Kreise. Da wird ganz deutlich sichtbar, dass nur noch Vielecke angezeigt werden.
> Die Anzahl der einzelnen Mauszeiger die man sieht kann am Monitor liegen, denn vor allem große Flachbildschirme sind da ziemlich träge, aber auch Röhrenmonitore konservieren das Bild dadurch, dass die Phosphorschicht eine gewisse Zeit nachleuchtet.
> Vielleicht kommt noch der Faktor des Nachbildes im menschlichen Auge dazu, obwohl es sehr schnell auffrischt und in der Regel 20 Bilder pro Sekunde unterscheiden kann.
> Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.
> Viele Grüße,
> Eremit

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Frequenz ~ traumer - 23.10.2001 23:15 (4)