Re: Gegensätze
Quantenmensch schrieb am 30. August 2001 um 14:52 Uhr (509x gelesen):
Nun die Quantenmechanik zu erklähren würde zu lange dauern und ich bin ehrlich ich wüßte auch nciht wie ich es so einfach beweisen soll.
Mir liegt auch nichts daran Beweise zu finden. Gerade die Quantenmechanik steht erst am Anfang und bleibt einfach noch sehr theoretisch (und kann in großen Zügen nur durch umgekehrte Logik Bewiesen werden (wenn es so cniht ist, muß es so sein und ja ich weiß auch das läuft auf Gegensätze hinaus, aber hier gilt, es kann nciht ja sein, es kann nciht nein sein, also muß es noch einen dritten Zustand geben)).
Es ist theoretisch klar, daß es immer auf zwei Gegensätze hinauslaufen wird, aber beweise erst einmal das es nur zwei Zustände gibt. Es gibt ja und nein, aber was ist mit dem vieleicht? Selbst der Zufall muß nicht in positiv oder negativ enden.
Beispiel Münze:
Kopf und Zahl sind zwei Zustände, jedoch bleibt immernoch ein kleiner Prozentsatz wo es möglich wahre daß die Münze auf der Kante stehenbleibt.
Die andere Ebene könnte eben diese dritte Möglichkeit sein.
Gut und Böse sind rein subjektive Dinge und es bleibt immernoch die Neutralität.
Gegensätze haben immer einen Mittelpunkt. Sehen wir es jedoch nciht als gegensätze und Mittelpunkt, sondern einfach drei Extreme.
Wenn du Beweise suchst, empfehle ich dir grundlegende Dinge der Quantenphysik, Metaphysik, veröstliche Mantras und Chaosmathematische Bücher. Suche nach Gemeinsamkeiten, vieleicht hilft dir das weiter.
Viele verwirrte und verwirrende grüße
Quantenmensch

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: