Hallo Faith
Ich würde ebenfalls gerne darüber diskutieren, weil ich 
quasi von einer Mischung aus beidem ausgehe (oder 
wo finde ich die "ältere" Diskussion darüber?). 
Ich würde mal sagen, 95% der "zivilisierten westlichen 
Bevölkerung" würden bei solchen Beispielen (wenn sie 
diese selber hätten) ganz klar von einer nicht 
vorhersehbaren Situation sprechen, welche sie geahnt 
oder gesehen (oder geträumt) haben. Situationen, 
dessen Ausgang für sie eindeutig nicht vorhersehbar 
waren (zB. ein Sport-Resultat ist ein häufiges Beispiel).
Ich gehe jedoch davon aus, dass sich Situationen viel 
klarer berechnen lassen würden (wenn wir wüssten 
wie - meistens sehen wir diese einfach oder träumen 
sie, ohne jedoch zu kontrollieren). 
Ich gehe jetzt einen Schritt weiter als "könnte es wirklich 
so sein". Für mich ist die Sache bestätigt. Bei mir stellt 
sich die Frage nach dem "warum" und nach dem "wie". 
Wer tiefer darüber diskuterien möchte, kann mir ein 
e-mail schreiben: 
mw5301@yahoo.de 
(keine Angst, bin kein Fanatiker und will niemanden 
von etwas überzeugen). Bin halt bloss ein 
"Leidensgenosse" (wenn man solche Sitationen auch 
schon unerwünscht hatte, ist man manchmal nicht 
traurig, wenn sie ausbleiben!). Und wenn nicht, muss 
man sich halt damit befassen, wenn man's nicht 
ignorieren will...
Liebe Grüsse
Martino