Das was du hast nennt ma Präkognition.
[von lat. prae "voraus" und cognoscere "erkennen"]
Das Vorherwissen zukünftiger Ereignisse, ohne daß zum Zeitpunkt der Vorhersage zureichende Gründe für das Eintreffen der Vorhersage vorhanden sind und ohne daß das vorhergesagte Ereignis als Folge der Voraussage eintritt.
Quelle:
http://www.usm.de/mysteria/x/x1598.htm
Bei dem 2. müßte man mal sie statitische Wahrscheinlichkeit durchgehen, um es zu überprüfen.