re: das gesetz des übermenschen
Hob Bee * schrieb am
23. September 2008 um 7:49 Uhr (956x gelesen):
Hab den Text mal auf der Startseite überflogen und ich fühlte mich sofort in den Geschichtsunterricht der 11. oder 12. Klasse zurückversetzt, als wir über den Imperialismus sprachen. Das Recht des Stärkeren usw...
Da scheint es wohl tatsächlich noch Menschen zu geben, die diese Idee favorisieren.
Am Besten auch wieder Zugabteile für die 3. und 4. Klasse einführen, was bei dem Bodensatz der Gesellschaft (den Prikärianern) auch von Nöten ist. (Vorsicht: Ironie)
Nein, mal im Ernst. Blanker Unsinn. Natürlich schaffen es auch Menschen aus sozial schwachen Schichten nach oben. Hätten wir sonst z.B. je einen Charlie Chaplin gehabt?
Was der gute Mann da hervorbringt ist längst überholt, die Menschheit ist schon einen Schritt weiter. Wenn Tierarten im Zuge der Evolution verschwinden, dann handeln sie damit im Sinne des Ganzen. Wenn Zellen des Körpers absterben, dann machen sie das, um den gesamten Organismus am Leben zu erhalten. Wenn nicht, entsteht Krebs.
Nun, wer möchte schon als Geschwür in die Annalen der Geschichte eingehen? ;)
Liebe Grüße
Hob Bee

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: