logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Nichts kann fehlerfrei werden

hexenmeister * schrieb am 13. Mai 2008 um 21:50 Uhr (992x gelesen):

Vereinfachte Symbolik:

Du gräbst in einem Schneefeld ein Loch und mit dem Schnee baust du einen Schneemann.

Der Schneemann freut sich, dass er in einem fehlerfreien Schneefeld steht.
Doch dann sieht er das Loch. Um sich eine perfekte Welt zu schaffen,
beginnt er, das Loch zu reparieren.

Da der Schneemann selbst das Material ist, das er benötigt,
um den Fehler im Schneefeld zu beheben, fängt er an, sich zu zerstören. Mit dem Drang zur Perfektion kam das Leid in seine Welt!

Ursache und Wirkung:
Der weitere Verlauf ist dann nur mehr ein Symptom:

Bevor der Schneemann anfängt, sich zu zerstören,
wird er noch mehrere Löcher graben und kleine Schneemänner bauen. Wenn diese dann erwachsen sind, freuen sie sich,
dass sie in einem fehlerfreien Schneefeld leben, doch dann sehen sie die Löcher.

Nicht alle Schneemänner werden sich selbst zerstören.
Manche werden andere Schneemänner angreifen, um an den
Schnee zu kommen den sie benötigen, um ihre Löcher zu stopfen,
diese werden sich verteidigen, organisieren, bewaffnen und in den Krieg ziehen.

Viele Schneemänner werden sterben, sie werden Religionen gründen und
den Krieg heiligen, um ihre Toten zu rechtfertigen, und die Kriegswirren werden
das Schneefeld in ein Chaos (bis auf eine Ausnahme) verwandeln.

Und das alles nur deswegen, weil der erste Schneemann
das Schneefeld so haben wollte, wie es war, bevor er da war,
und in der Folge das Perfektionieren zur Tradition wurde.
Das dauert so lange, bis der erste Schneemann diese Tradition zerbricht.



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: