re: totale Überwachung
felina * schrieb am
5. September 2007 um 8:28 Uhr (640x gelesen):
hallo shahla,
*spielt dein name übrigens auf sein persisches original an?*
... das mit der überwachung der menschen erhält einen immer unerträglicheren charakter, aber die meisten menschen scheint es überhaupt nicht zu interessieren, da es ihrem angstbesetzten hirn als sicherheitsmaßnahme verkauft wird. ich habe vor einigen wochen hier schon mal so eine diskussion aufgemacht und bekam dann zu lesen, dass man durch abhörmethoden das leben von kindern retten kann. was ja auch stimmen würde, wäre die absicht dahinter nicht wirklich eine ganz andere!
wie nobby auch sagt, ich denke, ausspioniert werden wir schon lange. und was heißt, "wir". millionen menschen auszuspionieren ist gar nicht so einfach, das meiste ist ja an sich nicht so interessant, was da geschrieben wird. relevant wird es, wenn wir uns überlegen, welche konsequenzen die überwachung wirklich hat. es wird dadurch nämlich heimlich meinungsforschung betrieben, und zwar auch politisch. darauf stellen sich die politiker dann ein. der schwachsinn, den sie erzählen, richtet sich also nach dem, wovon sie wissen, das es die leute interessiert. mit wahrheit hat das alles nichts mehr zu tun. dazu kommt, dass auf die art JEDER von uns zum politischen risikofaktor werden kann, bevor er bis drei gezählt hat, weil seine freidenkerische art nicht ins system passt. was selbst hier im forum offenbar vielen immer noch nicht klar ist, dass wir teil eines systems sind, welches sich keineswegs mit dem wohl aller beschäftigt, sondern mit der bereicherung einiger weniger. ich will das jetzt nicht weiter ausführen, es wird zu lang. und ein solches system kann nunmal keine freidenker brauchen. deshalb genügt im grunde allein das schon, um auf irgendeiner schwarzen liste verzeichnet zu sein. und eines tages, wenn man einen neuen job sucht oder irgendwohin auswandern will oder in konflikt mit dem gesetz gerät - aufeinmal drehen sich die dinge auf wundersame, unverständliche weise gegen einen. DAS ist das gefährliche daran. dem system wird auf diese art eine unlaubliche macht verliehen. und die leute sind zu passiv und zu unsicher und zu uninformiert, um sich dagegen zu wehren. ich kann das überhaupt nicht verstehen! das internet hat uns für kurze zeit eine freiheit des meinungs- und informationsaustausches verliehen, wie es sie zuvor nicht gab. dem soll jetzt endlich ein riegel vorgeschoben werden. das ist der ganze sinn und zweck all dieser maßnahmen: email-abhörung, bundestrojaner und diese ganze terrorismus-debatte. aber wie du siehst, kaum einer beteiligt sich an den diskussionen darüber. auch an meinem thread weiter unten nicht. und das war schon letztes mal so. tja...
lgf
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: