nobby und die zeitreise....
gnomi schrieb am 9. Dezember 2006 um 12:02 Uhr (554x gelesen):
tagchen, nochmals....
die uhr, die zeit, die bewegung.
die uhr tickt , das herz schlägt.
bewegt man sich um das xy vielfache schnell, von der hier tickenden zeitmessung, sprich uhr, weg........tickt die uhr dort wo man sich gerade aufhält im selben takt .
die uhr hingegen von der ich mich in extremer geschwindigkeit entferne, tickt aus weiter schneller entfernung aus gesehen langsamer.
desto schneller ich werde, um so langsamer tickt diese uhr hier.
werde ich noch schneller ......bleibt die uhr stehen, nicht aber die uhr, die ich dabei habe.
lege ich noch mehr geschwindigkeit drauf (von der uhr weg) steht sie nicht mehr sondern scheint rückwärts zu laufen.
hier an ort und stelle tickt die uhr genauso schnell wie immer. dort wo man sich während der enormen geschwindigkeit aufhält ebenso. betrachtet man aber die uhr hier aus der geschwindigen entfernung.....sieht man sie zurücklaufen.....und reist in die vergangenheit :))))
aber reist man denn zurück in die vergangenheit ?
oder reist man gleichzeitig in die vergangenheit und in die zukunft?
das hieße wir bleiben im jetzt:)
es müßte ja dann im umgekehrten der weg zurück ( in diesem fall vorwärts in die zukunft) langsamer von statten gehen....oder?
knötli im hirn.
ich tanz nun mal im kreise und frag: wer hat's erfunden? der steinige eine?
lg
gnomi

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- nobby und die zeitreise.... ~ gnomi - 09.12.2006 12:02 (2)