logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Die Zeit ...meine zeit
gnomi schrieb am 1. Dezember 2006 um 22:17 Uhr (709x gelesen):

hi lieber nobby,

auch ich gehöre zu den leuten, die sich das und ähnliches in letzter zeit fragten.

ich hänge in einer zeitschleife *laut lacht*

ich fragte mich jetzt kürzlich:
warum rennt morgens die zeit so schnell, und dann wenn ich arbeite schleicht sie?
die antwort ist einfach.

wenn ich morgens aufwache ist meine bewegung eingeschränkt. ich hänge noch irgendwo anders geistig rum und bin hier nun nicht so aktiv. noch nicht.
naja da scheint es, als renne mir die zeit davon, dabei bin ich nur um einiges langsamer in meinem denken, fühlen, bewegen.
bin ich dann im auto, fängt sich scheinbar die zeit an zu normalisieren. ich sitz ja nun auch im auto und fahre....die bewegung (des autos, meines hilfsmittels zur bewegung)ist also recht schnell.

dann arbeite ich und da kommt mein problem:(
ich arbeite für mich allein. ich mache meine arbeiten alle in einem für mich scheinbaren normalen tempo. wenn ich dann aber auf die uhr schaue und meine, nach diesem arbeitspensum müsste es ja nun schon drei stunden später sein.....
denkste puppe! eine stunde und ein paar zerquetschte.
nanü?
ich selbst also, wie gesagt, finde mein arbeitstempo normal.
wenn ich aber einen kollegen bei mir habe entsteht folgender dialog:

hey, mach mal langsamer, dich hetzt doch keiner!

wieso? ich mach doch ganz normal!

nein, tust du nicht, du wirbelst hier rum....wir haben doch zeit!

hm....aber ich mach doch schon langsam!

so und so ähnlich fallen dann die worte;)

ich lege in mein arbeitspensum oft noch zusatzarbeit ein, damit ich mein zeitpensum voll bekomme:(

das ist also im jetzt, im vorwärtsgehen und sehen.

wenn ich aber heute zum beispiel sehe, dass der 1. dezember ist, so frage ich mich: wie jetzt? schon wieder ein jahr vorbei?
im jetzt läuft die *uhr* langsamer, als meine inner uhr?!
oder sind meine bewegungen schneller als es die zeit erlaubt?

hm, und trotzdem ist da das wunder, dass ich selbst öfter sage mir läuft die zeit weg.
aber nein, tut sie gar nicht. ich habe nur viel da rein gepackt in mein zeitpensum, aber genau soviel, wie ich schaffen konnte;)

hä??

also, im ruhezustand bin ich langsamer, von der motorik, vom sehen, vom fühlen....bin irgendwie nicht wirklich da.....bis ich auf touren komme. ist meine drehzahl erreicht, dann bin ich schneller wie die zeit.....ätsch!

das steht aber irgendwie alles völlig kontrovers dem anderen gegenüber, nämlich dem anderen ruhezustand......wenn ich mich in aller ruhe hinsetze und auf die ihr starre.
da schleicht die zeit wieder.....weil ich mich nicht bewege? bewege ich mich dann in form von arbeit, unternehmung, jeglicher betätigung, dann schleicht sie auch.

also kann es daran nicht liegen:(

also liegt es an der dosis der bewegung.....der takt muß stimmen:) bewege ich mich im takt zur zeit, dann vergeht sie gleich meinen bewegungen:)
(schlau was?!)

komisch das alles....


denkende grüße
gnomi









zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: