logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
16 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
re: Schwäche ist.....
Füchsin * schrieb am 2. April 2006 um 13:34 Uhr (654x gelesen):

Hallo, Felicitas!

In jedem Spiel trainiert man, auch verlieren zu können. Was angeblich vor allem Knaben (Männer haben offenbar einen stärkeren Bezug zu Hierarchien und Wettkämpfen = Kampf, Rangkampf) schlechter wegstecken als Mädchen. Mädchen spielen angeblich, um sozial mit anderen zu spielen und zu kommunizieren, Knaben um ihren Rang im Kreise der anderen aufzupolieren. Mädchen erzielen ihren Rang über Kontakte, Knaben über Rangkämpfe. Im Grunde ist das alles eben immer instinktgesteuertes Verhalten.

Bewusstseingesteuertes Verhalten nimmt die Dinge so wichtig, wie sie sind. Die Prioritäten sind andere. Man hängt innerlich weniger vom Wohlwollen der Gruppe ab, sondern tut, was man aus eigener Bewusstseinsentscheidung heraus tun muss. Beifall wird irrelevant, auch ob man in einer Gruppe im Rang steigt oder fällt. Wenn es für die Sache wichtig ist, und es noch Chancen gibt, dann setzt man sich ein. Wenn es keine Chancen gibt oder die Sache unwichtig ist, dann hängt man keine Emotionen an eine Niederlage, sondern beginnt mit neuen Plänen. Denn wenn man eine Niederlage nicht wegstecken kann, so ist das sehr wohl Schwäche, denn es zeigt mangelnde Reife, instinktgesteuertes Verhalten, Uneinsichtigkeit (Mangel an Verstand und Bewusstsein) und geistige Schwerfälligkeit (Unfähigkeit, sich geistig flexiibel an unerwartete Situationen anpassen zu können; Unfähigkeit, eigene Fehler erkennen zu können).

Man kann von Niederlagen zwar enttäuscht sein (wenn es die Sache wert gewesen wäre), doch sollte man sich nicht an dieser innerlich verbeißen, sondern nach vorne sehen.

Mit lieben Grüßen -
Füchsin




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: