(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Über-Ich, Bewusstsein und Es
Füchsin * schrieb am
14. März 2006 um 9:50 Uhr (555x gelesen):
Hallo!
Zitat: > Manitu hatte es ihnen (den Indianern) verboten über ein anderes Leben nachzudenken. Die Ureinwohner Amerikas haben die Weißen damit auf magische Weise an sich herangezogen.......................................
----Manitou hat den Indianern ín keinster Weise das Denken verboten, dass ist deine rein persönliche Interpretation der indianischen Religion. "Magisch angezogen" ersetze bitte durch "vom Teufel geführte Weiße". Das ist genauso starker Tobak wie deine Vorstellung. Willst du etwa damit zum Ausdruck bringen, technisch weniger weit entwickelte Völker sind lt. Naturgesetz Schwächlinge, die durch ihre Kultur selbst schuld sind, wenn sie ausgerottet werden?
Mein Zitat: > *** Der Esel steht gemütlich im Zentrum, bereits überall angekommen, und wundert sich über die Idiotie der Welt.
Dein Zitat:> .....Unsere innere, meist unbewußte, verdrängte und zu 51% Prozent überwiegende Zielsetzung und Wunschvorstellung ist das Maß allen Lebens und eben nicht die moralischen, ethischen und religiösen Werte oder gar kosmische Gesetzesmäßigkeiten............................wer diese 51% findet, wachsen läßt und lebt hat gewonnen, andernfalls gehörst Du zu den Verlierern, völlig egal ob Esel oder Formel 1.
------Du drückst damit aus, dass der Schatten (die verdrängten, unbewussten Wünsche und Vorstellungen) das Maß alles Lebens zu sein hat und nicht ethische Werte oder kosmische Gesetzmäßigkeiten...
Wenn man psychologische Begriffe verwendet, sagst du, dass "ES" (= Triebe, Verdrängungen, geheime Wünsche, ...) das Maß aller Dinge ist, und das "Über-Ich" (Ethik, Gewissen, Moral....) keine Rolle spielen darf.
Bislang dachte ich, Über-Ich, Bewusstsein und Es sollten idealerweise in Harmonie zusammenwirken und sich nicht gegenseitig bekämpfen!
Indem du so vehement das kontrollierende Über-Ich ablehnst (verdrängst, abschiebst, verleugnest, verneinst), und das Es dafür an die Spitze stellst, vergottest, als Lebensziel siehst, dich von ihm kontrollieren lässt, verlagerst du nur die ethischen Bereiche (Ethik, Moral, Gewissen...) in den unbekannten Schatten nach unten und wirst eben von dort unbewusst getreten. Du hast nur die Plätze ausgetauscht. Viel Vergnügen also beim Aufräumen, sprich: Wiederentdecken!
LG - Füchsin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: