re[2]: Brasilien privatisiert Regenwald am Amazonas
Füchsin * schrieb am
5. März 2006 um 13:38 Uhr (635x gelesen):
Hallo, Blaze!
Ich bin nicht sicher, aber man sollte sich da mal erkundigen. Ob aber die bereits früher schon von Hilfsorganisationen formell "gekauften" Anteile am Regenwald von der Regierung anerkannt werden...? Und wie soll man dann "seinen" Anteil vor Forstwilderern schützen, ohne vor Ort anwesend zu sein...?
Natürlich wird es höchste Zeit, dass der Staat die Eigentumsrechte klarstellt, damit die illegale Abholzungen und die Wilderei aufhört (?), doch ist das Gebiet zu einer effektiven Kontrolle viel zu groß, und die Satellitenaufnahmen wirden doch nicht herangezogen... Und hieß es nicht zuvor, dass das Eigentum ja klar ist: das Gebiet gehörte den Indianerstämmen, die dort lebten... hielt sich nur kein Konzern daran...
Liebe Grüße -
Füchsin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: