re[2]: Prophezeiung der Liebe
Eventuelle schrieb am 15. Februar 2006 um 9:47 Uhr (555x gelesen):
Hallo Erwinio ;-))
Den Text habe ich in einem Buch über Hildegard von Bingen gefunden (Gabriele Göbel: Die Mystikerin Hildegard von Bingen), der als Roman verfasst ist, sich aber exakt an historische Ereignisse und Lebensläufe hält. Er enthält viele Zitate, eben auch die Prophezeiung der Katharer, die wie das anderl schreibt, im 12. Jahrhundert verfolgt und als Ketzer verbrannt wurden. Der Text kam lt. diesem Buch in Hildegards Hände durch eine ehemalige "Tochter", wie Hildegard ihre Nonnen nannte, die zu den Katharern überlief. Sie selbst hat auch gegen die Katharer gewettert, aber in vielen Reden auch den weltlichen Lebenswandel der Kichenfürsten angeprangert.
Mich hat dieser Text sehr beeindruckt. Er gibt in etwa meine Sichtweise wider: Sich niemandem als der Liebe zu unterwerfen und selbstverantwortlich handeln und denken.
Warum sich die Prophezeiung erst 850 Jahre später erfüllen sollte, dazu kann ich nichts sagen. Vielleicht gab es einen Seher unter ihnen, der die geistigen Gesetze der Zeit kannte und in etwa abschätzen konnte, wann der Same, den die Katharer gelegt haben, aufgehen könnte. Hm, ob dies nun heute wirklich so ist - grübel, grübel.
Liebe Grüße
Eventuelle

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: