re[4]: Erleuchtung gegen Kohle?
Sabine * schrieb am
23. Januar 2006 um 16:44 Uhr (567x gelesen):
> Erleuchten = Lehren.
> Leherer = Erleuchteten gegenüber den Schüller
> :)
-----------------------------------------------------------------------------
erleuchten heißt höchstens leeren nicht lehren,
das heißt, dass du den ganzen Kram um die Erleuchung vergessen sollst.
Es wird demjenigen das Geld aus der Tasche gezogen, der bei diesem Thema ein Mangelbewusstsein empfindet. Das "Geldverschwinden" ist vom Mangelbewusstsein so gewollt.
----------------------------------------------------------------------------
> Ja das alles recht und gut,
> mich würde interessieren, wer es kauft und warum er es kauft!
----------------------------------------------------------------------------
Es kauft derjenige, der am herkömmlichen Konsum gesättigt ist und daher eine neue Droge braucht. Der Antrieb ist immer Mangel, also ist Erleuchung eine Form von Suchtbefriedigung (in Wirklichkeit ist es aber die Suche nach der innerlichen Erfüllung)
Wenn du einem Menschen mit Mangelgefühlen die Leere anbietest, wird es schwierig.
Deshalb gibt es ja diesen Milliardenmarkt Esoterik, man will ja konsumieren, was Neues, einen neuen Kick, sei es alleine oder in Gruppen. Erleuchutn ist also eine Modeerscheinung.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: