logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Tarot: Kasandra Tarot Astrologie: I Ching Horoskop: Das Horoskop (*) Horoskop: Keltisches Baumhoroskop Horoskop: Astrologische Forschung (hp) Aura: Aura - Schutzritual (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Guru: Der Guru Heilen: Reiki (wiki) Rosenkreuz: AMORC (wiki)
re: Frage zu AMORC
Füchsin * schrieb am 29. August 2005 um 15:50 Uhr (549x gelesen):

Hallo, Semper! - Nur in Beatwortung der gestellten Frage in diesem Forum:

Wie jede esoterische Organisation deckt auch AMORC jede Menge esoterischer und mystischer Wissensgebiete ab, aber natürlich nicht alles zu 100%, das tut keine. Ab Volljährigkeit kann jeder Mitglied werden und jeder kann auch jederzeit wieder austreten, allerdings zahlt er einen Vereinsmitgliedsbeitrag zur Deckung der laufenden Vereinskosten. Leider ist die Mitgliedschaft nicht gratis. Der Begriff: "Beitrag" hört sich zwar teuer an, allerdings gibt ein leichter Raucher dasselbe im Monat aus oder jemand, der 3x/Monat in einer einfachen Pizzaria eine Pizza konsumiert. Es ist einfach die Frage, welche Dinge in Leben einem Kosten wert sind.

Die Lehren beruhen auf alten rosenkreuzerischen, alchimistischen, kabbalistischen und antiken philosophischen Traditionen, die angeblich bis ins alte Ägypten zurückreichen. Sie wachsen immer weiter, da die jeweils fortgeschrittensten Mitglieder sie immer weiter perfektionieren.

Lehre: einmal gibt es schriftliche Lehrbriefe, daneben mit steigenden Graden zunehmend mündliche Belehrungen und die Möglichkeit einer Teilnahme an den Logenmeditationen und Ritualen. Die jeweiligen Grade erwirbt man offiziell durch eine Initiation. Aber das alles ist nur äußerlich und wird keine Früchte tragen, wenn der Schüler nicht in Eigenverantwortung über Probleme nachdenkt, Fragen stellt, Fähigkeiten übt. Es liegt also an jedem einzelen selbst und dessen Entwicklungsstand, wieweit er sich weiterentwickelt. Ziel des mystischen Ordens ist die Perfektionierung der höheren (geistig-seelischen) Fähigkeiten und die Erlangung eines höheren, universell-kosmischen (erleuchteten) Bewusstseins.

Lehrinhalte: interessanterweise nicht Astrologie oder Religion - da geht man wohl davon aus, dass da jeder selbst Kenntnisse erwirbt - aber Dinge wie mystische Philosophie, Ontologie, geistiges Heilen, Karma, Reinkarnation, Aura, Telepathie, geistige Projektion, Tarot, Lebensbaum, Ritualistik usw. Vorausgesetzt wird ein offener, toleranter und positiver Geist und eine altruistische Gesinnung, der Glaube an eine höhere wohlwollende Macht. Nicht zu vergessen etwas Fleiß, Ernsthaftigkeit und unbedingt Geduld. Eine bestimmte Religionszugehörigkeit spielt keine Rolle.

Organisation: die Logen werden von wechselnden Logenmeistern geleitet, die jeweiligen Logen der Sprachräume von Großmeistern (z.B. mit Sitz in Baden-Baden für den deutschen Sprachraum), und diese bilden ein Konzil mit dem obersten Großmeister (derzeit mit Sitz in Kanada). Die Mehrzahl der Mitglieder sind Schüler in den verschiedensten Graden und geistigen Entwicklungsstufen, was man bei den Treffen berücksichtigen sollte. Die wirklich Fortgeschrittenen, die es auch gibt, bemühen sich, nicht aufzufallen. Einen Personenkult gibt es nicht und er ist auch nicht erwünscht.

Wer weitere Antworten sucht, der suche die Homepage von AMORC auf. Bitte googeln!

Mit lieben Grüßen -
Füchsin

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: